•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Tirol und Vorarlberg in der NS-Zeit

Livre broché | Allemand | Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte | n° 19
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 führte auch in Tirol und Vorarlberg zu radikalen Veränderungen - ob in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Justiz, Schule, Kunst und Alltag oder im Rahmen der Verfolgung von Juden und Behinderten. Wie die Entwicklung im einzelnen vor sich ging, zeigen die insgesamt 22 Beiträge eindrucksvoll auf.Aus dem Inhalt:Sabine Falch, Ein Volk, kein Reich, kein Führer: Die Tiroler NSDAP vor 1938Horst Schreiber, Die Machtübernahme in TirolHorst Schreiber, Die Wirtschaft Tirols in der NS-ZeitJosef Gelmi, Die Kirche in Tirol und Vorarlberg in der NS-ZeitRudolf Palme, NS-Justiz in Tirol und VorarlbergMartin Achrainer, "Standgerichte der Heimatfront": Die Sondergerichte in Tirol und VorarlbergWilfried Beimrohr, "Gegnerbekämpfung" - Die Staatspolizeistelle Innsbruck der GestapoHorst Schreiber, Die Schule im Gau Tirol-VorarlbergFritz Steiner, KinderlandverschickungRolf Steininger, Das SüdtirolproblemMartin Kofler, Osttirol in der NS-ZeitHartmann Hinterhuber, Die "Ausmerze Erbkranker", eine "bevölkerungspolitische Maßnahme". Nationalsozialistische Verbrechen an psychisch Kranken und Behinderten aus Nord- und SüdtirolStefan Lechner, "Deshalb bitte ich, [...] mir dieses Unglück nicht anzutun". NS-ZwangssterilisationenCarl Kraus, "Freudebringer für den kleinen Mann" - Zur Kunst in Tirol 1938-1945Sabine Pitscheider, Die "Neugestaltung" Innsbrucks nach dem "Endsieg"Thomas Albrich, "Die Juden hinaus" aus Tirol und Vorarlberg: Entrechtung und Vertreibung 1938 bis 1940Wolfgang Meixner, "Arisierung" - die "Entjudung" der Wirtschaft in Tirol und VorarlbergThomas Albrich, Die "Endlösung der Judenfrage" im Gau Tirol-Vorarlberg: Verfolgung und Vernichtung 1941 bis 1945Michael Gehler, "Heilen durch Töten" oder "Gott und die ganze Welt vergasen" - Vom Medizinstudent zum Massenmörder. Biographische Annäherungen zu Irmfried Eberl 1910-1948Thomas Albrich, Bomber über der "Alpenfestung": Der Gau Tirol-Vorarlberg im Luftkrieg 1943-1945Michael Gehler, "... ist auf einmal alles jetzt ,Widerstandsbewegung' gewesen ..." Keine "Stunde Null" oder vom Anfang und Ende der Tiroler Resistance im Jahre 1945Michael Gehler, "1938 Lüge und Wahrheit. Weder Opfer noch Schuld." Quellenkritischer und didaktischer Umgang mit rechtsextremer Publizistik im "Anschluß"-Gedenkjahr 1988

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
468
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783706516341
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 210 mm
Poids :
568 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.