•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Traditionen Der Sakularisierung

Judisches Denken Von Den Anfangen Bis in Die Moderne

David Biale
Livre relié | Allemand
140,45 €
+ 280 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

David Biale zeichnet den Aufstieg des judischen Sakularismus anhand jener visionaren Schriftsteller und Denker nach, die fur seine Entfaltung wegweisend waren. Auf die facettenreiche Geschichte des Judentums blickend, spannt er einen Bogen von der Bibel bis in die Gegenwart; er belegt, inwiefern die von diesen Visionaren hervorgebrachte sakulare Tradition spezifisch judisch ist und wie die Entstehung des judischen Sakularismus nicht nur eine Reaktion auf die Moderne war, sondern Kraften entsprang, die lange Zeit hindurch innerhalb des Judentums selbst am Werk waren.Biale untersucht, wie antike hebraische Schriften - etwa das Buch Hiob, das Hohelied und das Buch Esther - die Bedeutung Gottes herunterspielen, ja ihn vollig ausklammern; wie Spinoza, inspiriert von der judischen Philosophie des Mittelalters, den biblischen Gott mit der Natur gleichsetzte und die Tora statt als Offenbarung als historisch-kulturellen Text las. Wirkmachtige judische Denker wie Salomon Maimon, Heinrich Heine, Sigmund Freud und Albert Einstein, die Spinoza auf dem Pfad der Sakularisierung folgten, werden in den Blick genommen. Es entsteht die Geschichte derer, die aus der mittelalterlichen judischen Mystik die Impulse fur ihre Auflehnung gegen die Tradition schopften; zu ihnen zahlten Chajim Nachman Bialik, Gershom Scholem und Franz Kafka. Schliesslich widmet er sich Zionisten wie David Ben-Gurion und anderen sakularen politischen Denkern, die Israel und die Bibel in den modernen Begriffen von Rasse, Nationalismus und Staat neu definierten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
266
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525370384
Date de parution :
28-10-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
503 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.