•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Transatlantische Kulturkriege

Shepard Stone, Die Ford-Stiftung Und Der Europaische Antiamerikanismus

Volker Berghahn
Livre relié | Allemand | Transatlantische Historische Studien | n° 21
112,95 €
+ 225 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Kalte Kulturkrieg gegen den Sowjetblock war lediglich eine Front, an der die USA nach 1945 kampften. Eine zweite verlief mitten durch Westeuropa. Volker Berghahn legt dar, wie die USA dem Antiamerikanismus europaischer Intellektueller und Bildungsburger entgegenwirken und sie zu einer Anerkennung der kulturellen Leistungen Amerikas bewegen wollten. Ziel war es, als gleichwertiger Partner der atlantischen Wertegemeinschaft angesehen zu werden und sich damit als Hegemonialmacht innerhalb des westlichen Bundnisses auch kulturell zu etablieren.

Vor dem Hintergrund der grossen Debatten uber Amerikas Kulturleistung untersucht der Band die Bemuhungen fuhrender Vertreter der staatlichen und geheimdienstlichen Kulturpolitik, des Congress for Cultural Freedom und vor allem der grossen Stiftungen, das Amerikabild der Europaer gezielt positiv zu beeinflussen. Eine der massgeblichen Figuren in diesem europaisch-amerikanischen Ringen um die geistige Fuhrung des westlichen Lagers war Shepard Stone, zunachst rechte Hand des US-Hochkommissars J. J. McCloy, dann Leiter des internationalen Programms bei der Ford-Stiftung und schliesslich Direktor des Berliner Aspen-Instituts.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
392
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 21

Caractéristiques

EAN:
9783515084222
Date de parution :
02-08-04
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 229 mm
Poids :
665 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.