•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Transformation Eines Apollon-Marsyas-Bildes

Vom Marsyas-Maler Uber Jacques-Louis David, Wilhelm Tischbein Und Franz Catel Bis Zu Den Brudern Mollica

Luise Seemann
Livre broché | Allemand | Rezeption der Antike | n° 7
29,95 €
+ 59 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Warum platzierte Wilhelm Tischbein im Oldenburger Idyllen-Zyklus (1819) zwischen romantischen Naturszenen ein antikes Vasenbild? Die Ikonographie vom Wettkampf Apollons mit Marsyas hatte schon im klassischen Athen einen sich wandelnden Hintersinn. Die Umdeutung geht weiter mit dem Sammler William Hamilton und dem Maler Jacques-Louis David in Neapel (Ende 18. Jh.) und fuhrt uber das Etrurische Kabinett im Potsdamer Stadtschloss (1804) zuruck zu zwei Neapler Prunkvasen (um 1870): Vom Werte-Diskurs zur Zeit des Perikles, uber unterschiedliche Aspekte des Gottes Apollon bis zur Reflexion uber Frieden und Harmonie. Warum platzierte Wilhelm Tischbein im Oldenburger Idyllen-Zyklus (1819) zwischen romantischen Naturszenen ein antikes Vasenbild? Die Ikonographie vom Wettkampf Apollons mit Marsyas hatte schon im klassischen Athen einen sich wandelnden Hintersinn. Die Umdeutung geht weiter mit dem Sammler William Hamilton und dem Maler Jacques-Louis David in Neapel (Ende 18. Jh.) und fuhrt uber das Etrurische Kabinett im Potsdamer Stadtschloss (1804) zuruck zu zwei Neapler Prunkvasen (um 1870): Vom Werte-Diskurs zur Zeit des Perikles, uber unterschiedliche Aspekte des Gottes Apollon bis zur Reflexion uber Frieden und Harmonie.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
260
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 7

Caractéristiques

EAN:
9783534640041
Date de parution :
09-09-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
147 mm x 211 mm
Poids :
639 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.