•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Über Unsterile Großkulturen Von Scenedesmus Obliquus

Über Unsterile Großkulturen Von Scenedesmus Obliquus

Heinrich Kraut
Livre broché | Allemand | Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen | n° 1648
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zu den Grünalgen-Gattungen Chlorella und Scenedesmus gehören Arten mit ho hen Verrnehrungsraten [7,43, 51], deren Substanz je nach den Kulturbedin- gungen entweder zu über 50% aus Eiwei6 oder Fett oder Kohlenhydraten bestcht [1,46]. Da diese Algen auch reichlich Vitamine enthalten, wurde ihre Ver- wendung als Nahrungs-und Futtermittel immer wieder diskutiert [2,24, 30, 47, l 52]. Seit 1949 wurden Untersuchungen an Aigengro6kulturen von mehreren Seiten in Angriff genommen [4, 20, 27, 34]. Die unsterile Aigengro6kultur erwies sich anfangs jedoch als problematisch. Urn die aus Laborversuchen bekannten hohen Ausbeuten zu erhalten, wurde mit verschiedenen Kulturverfahren experi- mentiert [2]. Die ersten unsterilen Freilandkulturen mit 200-500 I Suspension wurden 1950 von der Kohlenstoffbiologischen Forschungsstation in Essen be- trieben [20]. Anschlie6end an erste orientierende Vers uche wurde in Japan mit der Essener unsterilen Kulturmethode und Durchsprudelungstechnik weitergearbeitet, bis das von T AMIYA eingeführte offene Zirkulationssystem verwandt wurde [50]. In Israel wurden ab 1950 Algen in 1 m tiefen Behältern nach der Methode von MAYER et al. [18] kultiviert. In Deutschland [23] wurde das Durchsprudelungsver- fahren durch eine neue Rührmcthode ersetzt. In den letzten Jahren wurden auch aus RuBland Untersuchungen über Aigengro6kulturen bekannt [35]. Nach NAKAMURA [30] laufen ebenfalls in China Experimente mit Algengro6kulturen. In Ungarn kultivieren FELFÖLDY et al. [5] Scenedesmus obtusiusculus in aquarium- artigen 200 I fassenden Glasbehältern. Nach unseren Erfahrungen ist für die Arbeit an Aigengro6kulturen die Unter- suchung folgender Pro bleme vordringlich: 1. Schaffung von Kulturbedingungen, die hinsichtlich Aigenwachstum und Wirt- schaftlichkeit optimal sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
67
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1648

Caractéristiques

EAN:
9783663064442
Date de parution :
01-01-66
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
122 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.