•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Über Vulgarität

Zur Genese einer neuen Bewertungskategorie im 18. Jahrhundert

Viktoria Ehrmann
Livre relié | Allemand | POESIS | n° 16
107,45 €
+ 214 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Anhand von poetologischen, literaturkritischen und publizistischen Diskursen verfolgt diese Studie die semantischen Ausdifferenzierungen des Populären im ausgehenden 18. Jahrhundert und nimmt dabei an, dass sich die als störend, sittenlos, skandalös oder stillos empfundenen Auswüchse des Populären nun in der neuen Bewertungskategorie des Vulgären sammeln. Während die Beachtung einer großen Leserschaft eine wachsende Bedeutung bei der Bewertung literarischer Artefakte spielt und vor allem im hochkulturellen Sektor immer erstrebenswerter scheint, wird zugleich auch reflektiert, welche Werke aufgrund normativer Überzeugungen nicht beachtet werden sollten. Die Studie untersucht zum einen, ab wann und in welchen diskursiven Konstellationen die Beachtung vieler einen Unterschied bei der Bewertung von literarischen Artefakten macht und zum anderen, wie über den Vorwurf der Vulgarität versucht wird, unerwünscht populären Werken ihre Legitimität zu entziehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
237
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783770569922
Format:
Livre relié
Dimensions :
155 mm x 235 mm
Poids :
595 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.