•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Umstrittene Erloser

Politik, Ideologie Und Judisch-Christlicher Messianismus In Deutschland, 1500-1600

Rebekka Voss
Livre relié | Allemand | Jüdische Religion, Geschichte und Kultur | n° 11
151,45 €
+ 302 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: This book explores the relationship between Jewish messianic ideas, expectations, and popular movements and Christian apocalypticism in Reformation Germany. German text. German description: Apokalyptisches Denken und messianischer Aktivismus bluhten im 16. Jahrhundert unter Juden und Christen in Europa in auffalliger Parallelitat. Wahrend das Geburtsland der Reformation als Zentrum der endzeitlichen Spekulation unter Protestanten gilt, hat die Geschichte des judischen Messianismus im deutschen Sprachraum weit weniger Aufmerksamkeit gefunden. Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine umfassende Untersuchung der judischen Messiaserwartung im Deutschland des 16. Jahrhunderts vor. Judischer Messianismus wird in seinen kulturellen, sozialen und religionsgeschichtlichen Kontext innerhalb der christlichen Umgebungsgesellschaft gesetzt. Im Mittelpunkt steht die Beziehung der judischen Erlosungshoffnung zur zeitgenossischen christlichen Apokalyptik. Mit ihrer Darstellung belegt Rebekka Voss die Vitalitat judischer messianischer Sehnsucht im vormodernen Aschkenas und zeigt vor allem die enge Verflechtung von judischer und christlicher Apokalyptik. Durch die integrative Betrachtung beider Religionsgemeinschaften demonstriert die Autorin, wie Juden und Christen ihre messianischen Anspruche, apokalyptischen Ideen und Bewegungen gegenseitig wahrnahmen, darauf reagierten und wechselseitig beeinflussten. Hebraische Chroniken und deutsche Flugblatter, private Briefe und ethische Erbauungsliteratur, Polemiken und Gerichtsprotokolle, lateinische Bibelkommentare und jiddische Volkslegenden, bildliche Darstellungen und Realia bieten Einblick in ein komplexes judisch-christliches Beziehungsgeflecht messianischer Ideologie und Politik. Der apokalyptische Diskurs ist bemerkenswert fur seine Spannung zwischen der Ablehnung der eschatologischen Position des anderen und der gegenseitigen Verstarkung apokalyptischer Hoffnungen und Angste.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783525569009
Date de parution :
31-05-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
163 mm x 236 mm
Poids :
566 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.