•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Agriculture
  6. Unkrautbekämpfung bei Ackerbohnen (Pisum sativum L.)

Unkrautbekämpfung bei Ackerbohnen (Pisum sativum L.)

DE

Pritesh V. Gadhiya, R.K. Mathukia, A.M. Polara
Livre broché | Allemand
61,45 €
+ 122 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Hülsenfrüchte gelten als Lebenselixier der Landwirtschaft, da sie in fast allen Anbausystemen eine einzigartige Position als Haupt-, Zwischen-, Deck-, Gründüngungs- und Zwischenfrucht einnehmen und in die Fruchtfolge einbezogen werden, wodurch sie den Boden lebendig und produktiv halten. Sie bereichern die Bodenfruchtbarkeit durch die Zufuhr von organischem Material und Stickstoff durch biologische Stickstofffixierung mittels Rhizobien. Indien ist der weltweit größte Produzent und Verbraucher von Hülsenfrüchten und trägt rund 25 % zur globalen Gesamtproduktion bei. Ackerbohnen (Pisum sativum L.) sind eine wichtige und beliebte Hülsenfrucht Indiens. Unkraut stellt eine große Herausforderung für den Pflanzenbau dar und ist für erhebliche Ertragsverluste verantwortlich. Es ist allgemein bekannt, dass Unkraut die größte Bedrohung für Nutzpflanzen darstellt. Herbizide, die allein oder in Kombination mit anderen Unkrautbekämpfungsmethoden eingesetzt werden, verringern die Konkurrenz durch Unkraut und das Risiko, dass Unkraut bei ungünstigen Wetter- oder Bodenbedingungen ungehindert wächst. Unter Berücksichtigung der oben genannten Fakten wurde ein Feldversuch durchgeführt, um integrierte Unkrautbekämpfungsmethoden bei Ackerbohnen zu evaluieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9786200355621
Date de parution :
15-09-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.