•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Unpolitische Erinnerungen

Erich Mühsam
Livre broché | Allemand
21,95 €
+ 43 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der anarchistische Publizist und Schriftsteller Erich Mühsam (1838-1934) wurde bereits als Schüler wegen "sozialdemokratischer Umtriebe" der Schule verwiesen. Von 1904 bis 1908 hielt er sich abwechselnd in Italien, Berlin, Wien, Paris und Ascona auf, wo er Kontakt zu den Lebensreformern auf dem Monte Verità hatte. Seit 1909 lebte er in München als Zentralfigur der Schwabinger Bohème und war u. a. mit Lion Feuchtwanger, Heinrich Mann, Frank Wedekind und Fanny zu Reventlow befreundet. 1919 gehörte Mühsam der Führung der Münchner Räterepublik an, wofür er bis 1924 in Festungshaft saß. Mühsam wurde am Tag des Reichstagsbrandes 1933 verhaftet und 1934 im KZ Oranienburg ermordet.
In seinen "Unpolitischen Erinnerungen" schildert Mühsam eindrucksvoll seine ersten literarischen Versuche, die Wanderjahre quer durch Europa und schließlich das Bohèmeleben in München, das mit dem Ersten Weltkrieg sein Ende fand.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
236
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783862675876
Format:
Livre broché
Dimensions :
130 mm x 200 mm
Poids :
312 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.