•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Unternehmensübergreifende Modellierung Von Datenstrukturen

Unternehmensübergreifende Modellierung Von Datenstrukturen

Diss.

Michael Unterstein
Livre broché | Allemand
55,95 €
+ 111 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die vorliegende Arbeit von Michael Unterstein greift ein aktuelles Thema der angewandten Informatik auf und liefert einen wichtigen Beitrag zur Erklärung von Prinzipien und Verfahren zur Vereinheitlichung der Datenstrukturen. Bezugspunkt ist eine Gruppe teils unabhängig voneinander, teils in Kooperation miteinander agierender Unternehmungen. Da in vielen Unternehmen heterogene, auf konkrete betriebliche Funktionen ausgerichtete Datenbanken nebeneinander existieren, ist die Gewinnung von anwendungsübergreifenden Informationen auf grund der Inkonsistenz und Redundanz der Daten mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Suche nach einem unternehmensweiten und - im Falle einer Unternehmensgruppe - unterneh mensübergreifenden Datenmodell ist ein weltweit wichtiger Forschungszweig der Wirt schaftsinformatik, dessen Ergebnisse in der Praxis zum Teil mit großer Skepsis betrachtet wer den. Der in der Arbeit vorgeschlagene Lösungsweg reflektiert die Bedenken der Praktiker, indem er an den existierenden Informationssystemen und dem in ihnen realisierten Funktions und Datenmodellen ansetzt und diese in ein konsolidiertes Gesamtmodell einbringt. Der Autor geht in seinem Ansatz davon aus, daß die betrachteten Unternehmen unter unter schiedlichen Gesichtspunkten strukturell gleiche oder ähnliche und teilweise inhaltlich gleiche Daten bearbeiten. Die Vereinheitlichung der Datenstrukturen konzipiert er so, daß den existen ten unternehmensspezifischen Informationsbedürfnissen weiterhin Rechnung getragen wird. Er geht damit über den Anspruch einer bloßen Definition von Schnittstellen zwischen unterschied lichen Datenverarbeitungssystemen hinaus. Abweichend bzw. ergänzend zu anderen Ansätzen der unternehmensweiten Datenmodellierung nimmt bei ihm dieReproduzierbarkeit der exter nen Sichten auf Basis eines konsolidierten Datenstrukturmodells einen wichtigen Stellenwert ein. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden anhand der in einem Praxisprojekt in einer Unter nehmensgruppe gewonnenen Erfahrungen dargestellt und verifiziert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
252
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783824403066
Date de parution :
15-08-96
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
317 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.