•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Untersuchungen an Iso- Und Heterocyclen Niedriger Ringgröße

Untersuchungen an Iso- Und Heterocyclen Niedriger Ringgröße

Karl-Dietrich Gundermann
Livre broché | Allemand | Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen | n° 1219
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

1. Im Forschungsbericht Synthesen mit IX-Chlor-acrylsäure-Derivaten [l J war geschildert worden, wie durch Addition von Mercaptanen an IX-Chlor-acryl- nitril und IX-Chlor-acrylsäure-ester sehr glatt IX-Chlor-ß-alkylmercapto-propion- säure-Derivate erhalten und aus diesen die durch besondere Reaktionsfähigkeit ausgezeichneten IX-Alkylmercapto-acrylsäure-nitrile H C=C-CN und -ester 2 I SR H 2C=C-COOR' (R und R' = Alkylgruppen) dargestellt werden können. I SR Besonders interessant ist dabei die spontane reversible Dimerisierung der IX- Alkylmercapto-acrylnitrile zu 1.2-Bis-alkylmercapto-cydo butan-dicarbonsäure- (1.2)-dinitrilen: Es erschien interessant, die auf diese Weise darstellbaren neuen Cydobutan- Derivate weiter zu untersuchen, besonders im Hinblick auf die sterische Zu- ordnung. 2. IX-Alkylmercapto-acrylsäure-ester dimerisieren sich unter geeigneten Versuchs- bedingungen (bei Raumtemperatur tritt Polymerisation zu glasklaren Harzen ein) ebenfalls, jedoch nicht zu Cydobutan-Derivaten, sondern zu IX, IX'-Bis-alkyl- mercapto-IX, ß-dihydro-muconsäure-estern: 2 H 2C=C-COOR' R'OOC-C=CH-CH 2-CH-COOR' I ..... I I SR SR SR Dieser Typ der Dimerisierung ist nicht reversibel; als Mechanismus wurde eine Art Dien-Synthese diskutiert, die zunächst zu einem Dihydro-pyran-Derivat führen sollte, gemäß CH CH 2 z J /"'- RS-C RS-C CH CH 2 2 ]11 11 I I R'O-C C-SR R'O-C C-SR O "'-A "'- COOR' o COOR' 7 Daher war seinerzeit diese Dihydro-pyran-Struktur als Alternative zur Dihydro- muconester-Struktur angesehen worden. Untersuchungen zur endgültigen Festlegung der Struktur der Ester-Dimeren waren erforderlich. 3. Als eine weitere neue Klasse von Thioäther-Derivaten der Acrylsäure wurden auf einem dem Darstellungsverfahren der oe-Alkylmercapto-acrylsäure-ester sehr ähnlichen Wege oe, ß-Bis-alkylmercapto-acrylsäure-ester HC=C-COOR' erhalten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
54
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1219

Caractéristiques

EAN:
9783663064923
Date de parution :
01-01-63
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
104 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.