•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Verbalperiphrasen

Thomas Strobel
Livre broché | Allemand
20,95 €
+ 41 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Grammatikalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbalperiphrasen sind in den romanischen Sprachen, wenn auch nicht nur dort, sehr vital und offen für Neuerungen bzw. diachrone Verschiebungen bezüglich deren Eigenschaften sowie Verwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Aber auch synchron lassen sich signifikante Unterschiede im Gebrauch der verschiedenen Periphrasen hinsichtlich deren Frequenz, ihrer diatopischen Verteilung, diamesischen Verwendung und semantischen bzw. morphosyntaktischen Restriktionen feststellen. Absolut gesehen, lassen sich Periphrasen als grammatikalisierte Strukturen verstehen.3 Noch bedeutender als diese absolute Feststellung ist wahrscheinlich die Beobachtung, dass die verschiedenen Verbalperiphrasen unter Anwendung eines relationalen Grammatikalisierungsbegriffs ganz unterschiedliche Grammatikalisierungsgrade erreicht haben bzw. beim Durchlaufen eines Grammatikalisierungsprozesses unterschiedlich weit fortgeschritten sind. Dies gilt sowohl im einzelsprachlichen als auch im (inner- wie außerromanisch) zwischensprachlichen Vergleich. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll nach einer kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Definitionskriterien für Verbalperiphrasen und einer überblicksmäßigen Darstellung und Klassifizierung des Inventars an Verbalperiphrasen in den romanischen Sprachen der Zusammenhang zwischen Grammatikalisierung und Verbalperiphrasen untersucht werden. Dies erfolgt unter diachronen, synchronen und kontrastiven Gesichtspunkten. So soll zunächst der Grammatikalisierungsmechanismus der Metaphorisierung mit anschließender Analogiebildung am Beispiel der portugiesischen Repetitivperiphrase dargestellt werden. Anschließend werden die italienischen aspektuellen Gerundialperiphrasen mit stare, andare und venire einer genaueren

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
72
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783640163830
Date de parution :
13-09-08
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
104 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.