•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Verfassungen

Entstehung, Auslegung, Wirkungen Und Sicherung

Christian Starck
Livre relié | Allemand
135,95 €
+ 271 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: After the Second World War, constitutional states in Europe began to flourish, and their development took place in three epochs: from 1947 on, in the 70s after authoritarian government structures in southern Europe had been abolished and in the 90s after the dictatorships of the Communist Party had ceased. Christian Starck deals with the origins of the German Basic Law, which has always had a stabilizing influence, during German reunification as well, and with its interpretation and protection by the Federal Constitutional Court. In the second part of the book, the author explores the procedure of creating the constitution and its contents in the new federal states in Germany and constitutional matters in Lower Saxony. In the third part, he studies constitutional issues in Europe and looks at the effect of the German Basic Law on other countries. German description: Nach dem Ende der kommunistischen Parteidiktaturen entstanden viele neue Verfassungen, vor allem in Mittel- und Osteuropa, sowie Landesverfassungen in Deutschland. Die Verfassunggebung bedeutete zugleich Besinnung auf die praktischen Erfahrungen der Verfassungsstaaten der letzten vierzig Jahre: Verfassung als Rahmenordnung, die hoheres Recht mit normativer Wirkung darstellt, Sicherung der Normativitat durch Verfassungsgerichte, intensive praktische und theoretische Beschaftigung mit Fragen der Verfassungsauslegung. Die hier gesammelten Aufsatze beschaftigen sich mit den Ereignissen dieser Zeit. Im ersten Teil analysiert Christian Starck Entstehung und Bewahrung des Grundgesetzes auch im Prozess der Wiedervereinigung. 50 Jahre Grundgesetz (1999) und 50 Jahre Bundesverfassungsgericht (2001) gaben Anlass zu umfangreichen Bestandsaufnahmen und Vergewisserungen uber die Wirkungen der Kultur der normativen Verfassung. Dazu kommen Uberlegungen zur Auslegung und Fortbildung des Verfassungsrechts und des Verfassungsprozessrechts. Der zweite Teil beginnt mit einer historischen Erinnerung an die Grunde des Scheiterns der Kurhessischen Verfassung von 1831. Im Zentrum stehen eine kritische Bestandsaufnahme aller Verfassungen der neuen Lander sowie niedersachsische Verfassungsangelegenheiten - auch im Hinblick auf das europaische Unionsrecht. Im dritten Teil geht es um Verfassungsfragen der Europaischen Union, um Rechtsvergleichung und Rechtsrezeption vor allem auf dem Gebiete des Verfassungsrechts sowie um einen Verfassungsplan (Grossbritannien) und die besondere Art der Entstehung einer neuen Verfassung (Sudafrika).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
442
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783161499166
Date de parution :
01-03-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
191 mm x 31 mm
Poids :
838 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.