•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Volk Oder Religion?

Die Entstehung Moderner Judischer Ethnizitat in Frankreich Und Deutschland 1782-1848

Philipp Lenhard
Livre relié | Allemand | Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit | n° 4
185,45 €
+ 370 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als sich im ausgehenden 18. Jahrhundert in Europa das Prinzip des Nationalstaates durchzusetzen begann, geriet die traditionelle judische Gemeinschaft in eine Krise. Die Zentralisierung staatlicher Herrschaft und die mit dem Nationalismus verbundene Homogenisierung des Staatsvolkes hatten zur Folge, dass die judische Gemeindeautonomie sukzessive abgeschafft wurde - es sollte keine Nation in der Nation mehr geduldet werden. Stattdessen sollten die Juden jedes ethnische Bewusstsein ablegen und sich nur noch als Glaubensgemeinschaft verstehen. Wahrend ein Teil der aufgeklarten judischen Elite daraufhin das Judentum in eine reine Religion zu transformieren versuchte, stellten viele andere dieser Reduktion bewusst ethnische Konzeptionen des Judentums gegenuber. Allerdings unterschieden sich diese ethnisch definierten Formen des Judentums ebenfalls in vielerlei Hinsicht von allen vormodernen Auffassungen des Volkes Israel. Zwar griffen judische Intellektuelle, welche die gemeinsame Abstammung und einen eigentumlichen Volksgeist ins Zentrum ruckten, auch auf traditionelle Vorstellungen zuruck, amalgamierten diese aber mit zeitgenossischen philosophischen, anthropologischen und religiosen Denkweisen. Von der Entstehung dieser modernen judischen Ethnizitat in Frankreich und Deutschland handelt das vorliegende Buch.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
413
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783525310250
Date de parution :
17-09-14
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 237 mm
Poids :
820 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.