•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Vom Dreissigjahrigen Krieg Ins Preussische Jahrhundert

Koln in Der Neuzeit

Werner Schafke
Livre relié | Allemand | Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern | n° 3
59,45 €
+ 118 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der Neuzeit erlebt Koln den herben Verlust der politischen Selbstandigkeit, zuerst schleichend, dann abrupt. Im 16. Jahrhundert wachst die Macht der Territorialfursten und damit auch wieder der Wunsch der Erzbischofe, die Metropole ihres Erzbistums zu beherrschen. Die religiosen Streitigkeiten werden nun Teil des politischen Spiels. Koln bleibt als freie Reichsstadt katholisch. Zwei Versuche von Erzbischofen, ihr Erzbistum in ein protestantisches Furstentum zu verwandeln, scheitern nach langen und teils blutigen Auseinandersetzungen. Die immer wieder neu aufflammenden innerstadtischen Auseinandersetzungen um die Verfassung und den Missbrauch der Macht durch die Herrschenden gipfeln in der Revolution des Nikolaus Gulich. Er scheitert am kaiserlichen Einspruch. 1794 marschieren die Truppen der franzosischen Revolution in Koln ein. Fur zwei Jahrzehnte wird die freie Reichsstadt franzosische Provinzstadt. Dem fallt die Verfassung des Verbundbriefs nach vier Jahrhunderten ebenso zum Opfer wie die Diskriminierung von Protestanten und Juden. Unter preuaischer Herrschaft setzt sich der Wandel auf allen Ebenen fort: In Stadtbild, Verkehr, Handel und Industrie, in Verwaltung und Kultur entsteht ein neues, ein modernes Koln, die Bevolkerung wachst rasant. Ein Aufschwung und Entwicklungen, die schliealich vom Ersten Weltkrieg gestoppt und zerstort werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
192
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783412516925
Date de parution :
05-10-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
597 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.