•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von der Sinnlosigkeit des Kriegs

Das Ernst-Jünger-Paradox

Stefan Blankertz
Livre broché | Allemand
34,95 €
+ 69 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ernst Jünger drei Kurzromane Sturm, Afrikanische Spiele und Gläserne Bienen - 1923 - 1936 - 1957 - stehen im Mittelpunkt dieser dekonstruktiven Lektüre, die den Text hinter dem Text lesbar macht. Sie zeigt, dass Ernst Jünger schon zu dem Zeitpunkt, als er sich noch als nationaler und soldatischer Autor missverstand, um die Sinnlosigkeit des Kriegs wusste. Was? Der Kriegsästhet als Pazifist? Man wird sehen. Der Antibürger, der das Bürgertum verteidigt: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. Der stolze Soldat, der die Sinnlosigkeit seines Tuns begreift: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. Der Abenteuer, der sein Heil im Rausch der Beschaulichkeit sucht: Das ist das Ernst-Jünger-Paradox. In Ernst Jünger tritt uns der Autor entgegen, der sich dementiert, um sein zu können. Auf keiner der Seiten des Paradoxes stehen die Worte Nationalismus, Sozialismus oder Herrlichkeit des Kriegs. Wenn die Wüste wächst, so darum, weil der Vater für das Land missbraucht wird. Wer Ernst Jünger Kälte unterstellt, versteht nicht zu lesen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
126
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783755748847
Date de parution :
27-05-22
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
127 mm x 203 mm
Poids :
145 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.