•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Von solitaire zu solidaire

Albert Camus' Entwurf einer Ethik

Ulrich Frey
Livre broché | Allemand
25,45 €
+ 50 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Durch seinen literarischen und persönlichen Kampf gegen die Absurdität avancierte Albert Camus zu den Klassikern in Literatur und Philosophie. Das Absurde bildet jedoch nur den Ausgangspunkt seines Denkens, wie der Franzose selbst oft bestätigte. Bedeutungsvoller als die erste Periode seines Werkes schätzte Camus seine zweite Schaffensphase ein, in der eine solidarische Gemeinschaft zwischen den Menschen beschworen und begründet wird. Der Tugendethik - die Camus dafür skizzierte und etwa als Résistancekämpfer selbst lebte - wurde bislang in der Forschung nur wenig Beachtung geschenkt. Ulrich Frey schließt diese Lücke und begibt sich auf die Spur von Camus' Überlegungen. Er fragt nach: Gelingt es Camus, eine philosophisch belastbare Brücke vom absurden Einzelkämpfer zur Solidargemeinschaft der Menschen zu schlagen? Wie ist eine Moralbegründung im Nihilismus überhaupt möglich? Frey versucht die einzelnen Fragmente Camus' zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Damit bildet die Arbeit eine umfassende Analyse von Camus' Werk und einen wichtigen Beitrag zum Verständnis seiner philosophischen Anschauungen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
156
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828898677
Format:
Livre broché
Dimensions :
210
Poids :
234 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.