•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Warum ist Armut weiblich?

Philosophische Reflexionen auf Basis des Fähigkeitenansatzes nach Amartya Sen und Martha Nussbaum

Martina Schmidhuber
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Aktuelle und dringliche Fragen im Kontext der
Frauenarmut werden in dieser Arbeit behandelt. Es
werden die Ursachen von Frauenarmut analysiert und
anschließend komplexe, aber dennoch konkrete,
umsetzbare Lösungsansätze erarbeitet. Die Behandlung
des Themas geschieht auf der philosophischen Basis
der Fähigkeitenansätze des Wirtschaftsphilosophen
Amartya Sen und der Philosophin Martha Nussbaum.
Beide legen einen weiten Begriff der Armut zugrunde,
der mehr impliziert als geringes Einkommen: Es geht
um verwehrte Verwirklichungschancen und um einen
eingeengten Handlungsspielraum. Dieses Verständnis
von Armut verdeutlicht, dass mehr Frauen von Armut
betroffen sind, als statistisch erfassbar ist.
Dieses Buch eröffnet einen philosophischen
Blickwinkel auf das Thema Frauenarmut und soll
Anregung zum weiteren Nachdenken und Arbeiten an der
Thematik bieten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
136
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639116205
Format:
Livre broché
Dimensions :
220
Poids :
197 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.