Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Susanne Niemeyer ist bekannte Schriftstellerin und lebt aus und von ihrer Kreativitat. Eines Abends sitzt sie auf dem Sofa und stellt fest: Die Neugier ist weg. Also macht sie sich auf die Suche. Und sie wird fundig. Sie wird fundig im Sesamstrassen-Sound ihrer Kindheit. In den Fragen ihrer Jugend zwischen Dr. Jochen Sommer und Gott. Und an ihrem Schreibtisch, an dem sie jeden Morgen mit einem weissen Blatt Papier den Tag beginnt. Dieses Buch ist das Logbuch ihrer Entdeckungsreise. Ein Buch, das Mut macht, Fragen uber Gott und die Welt zu stellen, offen zu sein fur Uberraschungen, Neues zu versuchen und sich mit offenem Herzen ins Leben zu sturzen. Eine Liebeserklarung an die Neugier, mal warmherziger Impuls, mal humorvoller und poetischer Blick auf ihren Alltag und ihr eigenes Leben. Auf ihrer Entdeckungsreise findet sie immer wieder Gott - mal allein auf einer staubigen Strasse, mal inmitten einer larmenden Busgruppe, mal in einer Kirche im Weizenfeld, mal beim Schreiben, wenn sich die Worte verdichten. Sie stellt fest, wie Neugier und Sicherheit jeden Tag wieder neu miteinander ringen und wie die Lust, den Horizont zu erweitern, sie trotzdem immer wieder packt. Was die Autorin mochte, ist offen sein. Wach und unvoreingenommen der Welt begegnen, moglichst wenig Vorurteile haben, dafur aber alles fur moglich halten. Fur sie ist Neugier eine Haltung, die furs grosse Ganze taugt. Sie ist Anfangsgeist und Schopfungskraft. Aus ihr wachst Kreativitat. Wer nicht neugierig ist, malt kein Bild, schreibt kein Gedicht, sucht keine mathematische Formel. Wer nicht neugierig ist, kennt schon alles, weiss schon alles, hat alles schon gesehen. Taugt nicht zur Entdeckerin. Lebt in einer fertigen Welt. Aber die Welt ist nicht fertig. Auch meine Welt nicht. ... Neugier weckt auf. Neugier juckt in den Fingern. Neugier kratzt im Kopf. Neugier folgt einer Fahrte. Neugier ist anstrengend, weil sie etwas will: erkennen, erfahren, entdecken. Sie ist zappelig, sie will runter vom Sofa. Sie braucht keinen Kokon einer vertrauten Welt. Die Neugier will Weite. Ihre Botschaft ist klar: "Lasst euch nicht einfangen. Taucht tiefer. Gott hat die Sehnsucht in unser Herz gelegt, nicht die Sicherheit."