•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wegweiser Für Strategische Allianzen

Meilen- Und Stolpersteine Bei Kooperationen

Livre broché | Allemand | Faz - Gabler Edition
67,95 €
+ 135 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

This collection of essays provides a usefullook at the complicated question of forming and managing strategic alliances. Allian- ces have come to be seen by many as the solution to companies' strategic dilemmas. Instead, they often compound them. This volume, wh ich contains a rich body of actual examples, is a welcome addition to the literature. Boston, March 1992 Michael E. Porter Harvard Business School Vorwort Strategische Allianzen werden von den Unternehmen zunehmend als erfolgversprechende Alternative zum Alleingang oder zur Fu- sion entdeckt. Die Kenntnis des evolutionären Prozesses der Alli- anzenbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftli- chen Erfolg. Mit dem hier vorliegenden Managementkonzept wol- len wir die Vielzahl der Entscheidungen zur Gestaltung und Ent- wicklung Strategischer Allianzen strukturieren. Die Analysen und Erfahrungsberichte führender Wissenschaftler, Praktiker und Bera- ter komplettieren das Gesamtbild zu einem Wegweiser für Strate- gische Allianzen, der Meilen- und Stolpersteine zugleich identifi- zieren hilft und damit das Ziel einer Strategischen Allianz nicht unerreichbar werden läßt. 6 Vorwort --- ----- -------- Den Autoren des Buches danken wir für ihre spontane und enga- gierte Mitwirkung. Zur Umsetzung der Idee ermutigte uns unser Doktorvater Cuno Pümpin von der Hochschule St. Gallen. Wir danken ihm für seinen ansteckenden Optimismus. Günter Müller- Stewens und Ekkehard Kuppel von der Hochschule St. Gallen ga- ben uns entscheidende Hinweise zum inhaltlichen Aufbau des Bu- ches. Technisch unterstützt haben uns Michael Heym vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule St. Gallen und Klaus Mend von InfoCom.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
456
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783322900067
Date de parution :
27-05-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
140 mm x 216 mm
Poids :
526 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.