•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Werke (Nach Den Aufzeichnungen Des Arrian)

Griechisch - Deutsch

Epiktet
Livre relié | Allemand | Sammlung Tusculum
80,95 €
+ 161 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wenn es von Sokrates heißt, er habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde heruntergeholt und sie gezwungen, nach dem Leben, den Sitten, dem Guten und Bösen zu forschen, kann man von Epiktet behaupten, er reduziere den Menschen noch auf das ihm zukommende Maß: Die Philosophie lehre seine Bedeutungslosigkeit, indem sie ihn immer wieder dazu auffordere, sich selbst in seiner extremen Begrenztheit und Verletzlichkeit zu erkennen. So ist sie am Ende nichts weiter als die Vorbereitung auf einen würdevollen Abschied von der Welt. Hier schließt sich der Kreis zu Sokrates.

Eine Abkehr von der Welt ist für Epiktet undenkbar. Denn diese ist ein von göttlichem Geist erfüllter und geordneter Kosmos. Daher ist die Welt als ganze gut. Alles ist wohlgeordnet. Der Mensch findet sein Glück in der Erfüllung seiner ihm von Gott zugewiesenen Aufgaben. Nichts kann ihn von diesem Dienst abhalten. Epiktet dürfte sich durch eine derartige Haltung als ein entschiedener Verfechter eines monotheistischen Gottesverständnisses erweisen. Er bekennt sich zu einem väterlichen Gott, der ihn in die Welt gesandt hat, damit er den Menschen Wege zum glücklichen Leben zeige.

Flavius Arrianus, Epiktets bedeutendster Schüler, veröffentlichte um 130 n. Chr. auf der Grundlage stenografischer Mitschriften die Lehrgespräche (Diatriben oder Dissertationes) und das Handbüchlein (Encheiridon) mit den wichtigsten Gedanken des Philosophen. Wie sein Vorbild Sokrates hat Epiktet selbst keine eigenen Schriften publiziert. Von ursprünglich acht sind vier Bücher Diatriben und das Encheiridion durch Arrian erhalten geblieben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
900
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783110715439
Date de parution :
14-02-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
117 mm x 173 mm

Les avis