•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zum Wortstatus von Adjektiv-Verb-Verbindungen

Eva Weigand
Livre broché | Allemand
50,45 €
+ 100 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Frage nach dem Wortstatus von Adjektiv-Verb- Verbindungen (Im Folgenden A-V-V genannt). Sind A-V-V Wörter, oder Syntagmen? Ziel dieser Arbeit ist es, einige Kriterien herauszuarbeiten, anhand derer sich die Wortartigkeit von A-V-V überprüfen lässt. Hierbei liegt Nanna Fuhrhops Arbeit "Zwischen Wort und Syntagma. Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung." zugrunde. Die hier gegebenen Ansätze wurden jedoch nicht einfach übernommen, sondern anhand empirischer Überprüfungen analysiert und weiterentwickelt (Siehe Kapitel 4). Der zweite Themenschwerpunkt dieser Arbeit ist die Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) von Adjektiv-Verb-Verbindungen. Nach der Neuregelung der GZS und der damit verbundenen Einführung einer Vielzahl freier Schreibvarianten, ist die Verunsicherung der Schreibenden, gerade im Bereich der Adjektiv-Verb-Verbindungen besonders groß. Es soll also auch untersucht werden, welche Kriterien der GZS von A-V-V zugrunde liegen und wie weit diese mit den in Kapitel 4 erarbeiteten Kriterien übereinstimmen. Die Arbeit ist in vier Punkte gegliedert. Kapitel zwei befasst sich mit der Frage nach der Beschaffenheit des Wortes. Was ist ein Wort? Woraus setzt es sich zusammen? Wie werden Wörter gebildet? Was ist ein Syntagma? Auf dieser Grundlage wird dann in Kapitel drei die Getrennt- und Zusammenschreibung von Wörtern, vor und nach der Rechtschreibreform diskutiert. Dieses Kapitel nimmt Bezug auf Joachim Jacobs' Arbeit "Spatien. Zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch." Kapitel vier beinhaltet die kritische Auseinandersetzung mit der bereits genannten Arbeit von Frau Fuhrhop. Außerdem werden hier mögliche Kriterien zum Wortstatus von A-V-V vorgestellt. Kapitel fünf behandelt schließlich die Thematik der Getrennt- und Zusammenschr

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
92
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783640593682
Date de parution :
16-04-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
131 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.