•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zur Gerichtspraxis Im 19. Jahrhundert

Ein Schmuggeleiprozess Am Oberappellationsgericht Lubeck. Einfuhrung Und Edition. Teil 1: Einfuhrung Und Edition; Teil 2: Edition, Abbildungen, Register

Peter Oestmann
Livre relié | Allemand
102,95 €
+ 205 points
Format
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die kommentierte Edition macht erstmals eine umfangreiche Prozessakte des 19. Jahrhunderts fur die rechtshistorische Forschung zuganglich. Das Oberappellationsgericht Lubeck, von den Zeitgenossen als Deutschlands gelehrter Gerichtshof geruhmt, musste sich in funf Verfahren mit Schmuggeleigeschaften auf der Ostsee zwischen Lubeck und Russland beschaftigen. Es ging unter anderem um Hinweispflichten in gegenseitigen Vertragen und um die Diskriminierung von Auslandern. Zahlreiche Frachtverzeichnisse sind von hohem wirtschaftsgeschichtlichen Wert. Gerichtsurteile verschiedener Instanzen und Juristenfakultaten, scharfsinnige Relationen, hochkaratige Auseinandersetzungen um prinzipielle Rechtsfragen und die Lichtgestalt des beruhmten Prasidenten Arnold Heise machen die Lekture zu einem Erlebnis, "kraftig und frisch, wie reine Seeluft".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1070
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783412513351
Date de parution :
16-09-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
2085 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.