Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieser Band enthält die vollständigen Texte von: "Eine Neue Aufklärung" / "Das Mysterium der Einheit in der Vielheit" / "Opening to Truth" / "Always Being, Always Becoming" / "The Formless Self" / "Literatur, Mythos und Musik" / sowie Auszüge aus "Dichtung und Magie". Bei Schriftart, Schriftgröße und Textgestaltung wurde besonders auf gute Lesbarkeit geachtet (zweispaltiges Layout). Bei der Zusammenstellung all meiner Bücher in einem Band stellt sich die Frage, ob diese ein zusammenhängendes, organisches Ganzes ergeben oder ob es sich um eine Sammlung heterogener Einzelwerke handelt. Man könnte sagen, dass "Eine Neue Aufklärung" im Wesentlichen ein philosophisch-spirituelles Grundlagenbuch ist, aber auch ein Ratgeber für praktischere Themen (Gesundheit, Psychologie etc.); dass "Das Mysterium der Einheit in der Vielheit" sich mit Non-Duality beschäftigt, aber auch christliche und mystische Elemente enthält; dass die drei englischen Non-Duality-Bücher den Fokus auf Meditation und Self-Inquiry legen, aber Nicht-Dualität auch in einen philosophischen Kontext stellen; und dass schließlich "Literatur, Mythos und Musik" einen humanistischen Literaturkanon entwirft (und begründet). Auch wenn dies alles auf den ersten Blick recht heterogen wirkt, so stehen diese Bücher dennoch miteinander in Zusammenhang, insofern als sie sich inhaltlich und perspektivisch ergänzen. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass sie ein Spektrum von nicht-dualistischen und dualistischen Ansätzen umfassen. Ich würde "Non-Duality", "humanistische Bildung" und "Transzendenz" als die drei grundlegenden Bestandteile meiner Philosophie definieren. Ich gehe davon aus, dass "Non-Duality", in welcher Form auch immer, die Grundlage aller echten Spiritualität bildet, weshalb vier meiner Bücher dieses Thema als Schwerpunkt haben. Aber ich halte auch "humanistische Bildung" für essenziell. "Humanismus" ist etwas Komplexes, ist eine Schnittstelle zwischen Kultur, Lebenskunst, Ethik, sozialen Normen; Humanismus braucht daher einen "Bildungskanon", einen konsensfähigen kulturellen Kontext, eine Kultur mit Werten. Der Kontext, den ich in "Literatur, Mythos und Musik" (und anderen Werken) anbiete, ist, im Gegensatz zu Non-Duality, natürlich nicht universell, er ist nur eine (eurozentrische) Möglichkeit. Zur "humanistischen Bildung" gehört auch Wissen über den menschlichen Körper, über Gesundheit und über spirituelle Techniken, die den Körper einbeziehen. Deswegen habe ich in mehreren Büchern über diese Themen geschrieben. "Transzendenz" ist, schließlich, der dritte zentrale Baustein. Gemeint ist damit, dass der Mensch einen transzendenten Kontext braucht, um Orientierung zu finden, um sein Leben aus einer höheren, umfassenderen Perspektive zu sehen und zu gestalten. Deshalb habe ich auch Einiges über Nahtoderfahrungen und ihren Zusammenhang mit christlicher Offenbarung und mit anderen Traditionen geschrieben. "Zwischen Himmel und Erde" lässt sich durchaus auch sehen als "Eine Neue Aufklärung 2.0", als wirkliche Vollendung und Realisation dessen, was ich schon mit meinem ersten Buch erreichen wollte. Denn als ich "Eine Neue Aufklärung" schrieb, fehlten mir noch zwei wichtige Zutaten, um philosophisch und vor allem spirituell alles wirklich Wichtige zusammenzufassen: Non-Duality sowie Iain McGilchrists Erklärung unserer einseitigen, fehlgeleiteten und destruktiven Zivilisation mit der Dominanz der linken Hirnhemisphäre, des "Dieners", der sich zum "Meister" gemacht hat.