•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Zwischen Konflikt Und Integration: Herrschaftsverhaltnisse in Landvogteien Und Gemeinen Herrschaften (15. - 18. Jh.)

Zwischen Konflikt Und Integration: Herrschaftsverhaltnisse in Landvogteien Und Gemeinen Herrschaften (15. - 18. Jh.)

Entre Conflit Et Integration: Les Rapports de Pouvoir Dans Les Bailliages Et Les Bailliages Communs (Xve-Xviiie Siecles)

Livre broché | Français, Allemand | Itinera | n° 33
103,45 €
+ 206 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie entstand die eidgenossische Staatlichkeit? Oder wie lassen sich Herrschaft und Freiheitsliebe verbinden? Der Band untersucht die noch kaum bekannten Herrschaftsverhaltnisse in den Landvogteien und Gemeinen Herrschaften der Alten Eidgenossenschaft. Diese Gebiete waren haufig Konfliktherde und Krisenfaktoren mit erheblicher Sprengkraft fur die Eidgenossenschaft. Zugleich bildeten sie einen wichtigen Rahmen fur die politische Integration des Bundes. Die Art und Weise, wie Untertanengebiete und Gemeine Herrschaften verwaltet wurden, ist jedenfalls von zentraler Bedeutung, um die Entwicklung der eidgenossischen Staatlichkeit zu verstehen. Ce volume propose d'examiner les rapports de pouvoir, encore tres peu connus, que l'on peut trouver dans les bailliages et les bailliages communs de l'ancienne Confederation. Ces territoires furent souvent des foyers de conflit, ainsi que des facteurs de crise, comportant en eux une force explosive considerable pour la Confederation. En meme temps, ils ont produit un cadre important pour l'integration politique de cette derniere. La facon dont les pays sujets et les bailliages communs ont ete administres recouvre de toute maniere une signification centrale pour comprendre le developpement de la souverainete federale. Inhalt/Table des matieres Lukas Gschwend und Pascale Sutter, Vorwort: Herrschaftsverhaltnisse in Landvogteien und Gemeinen Herrschaften Andre Holenstein, Die Herrschaft der Eidgenossen. Aspekte eidgenossischer Regierung und Verwaltung in den Landvogteien und Gemeinen Herrschaften Werner Kuster, Herrschaftsverhaltnisse und Verspruchsrecht im St. Galler Rheintal. Ein Recht im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext am Beginn und am Ende der Fruhen Neuzeit Andreas Ineichen, Gehorsam ohne politische Mitsprache? Herrschaftsverhaltnisse in der luzernischen Landvogtei Entlebuch vor dem Bauernkrieg von 1653 Matthias Zimmermann, Von der Grafschaft Sargans zur Gemeinen Herrschaft - Herrschaftsverhaltnisse in der fruhen Landvogtei Sarganserland (1483 bis 1500) Sibylle Malamud, Herrschaft und Herrschaftsausubung in der Landvogtei Sargans von 1483 bis 1798. Ein Werkstattbericht zum Rechtsquellenband Sarganserland Marco Schnyder, Partenaires, patrons et mediateurs. Aspects de la domination des cantons suisses au sud des Alpes (XVIIe - XVIIIe siecles)

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
150
Langue:
Français, Allemand
Collection :
Tome:
n° 33

Caractéristiques

EAN:
9783796528880
Date de parution :
01-10-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 225 mm
Poids :
267 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.