•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Revolution und Verfassungsstaat

Die jungtürkische Bewegung und Osmanische Innenpolitik in deutschen Zeitungsberichten, 1908-1910

Philipp Wirtz
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch behandelt die Darstellung des Osmanischen Reiches in ausgewählten Artikeln der Frankfurter Zeitung während der Jahre 1908 bis 1910. Die Orientpolitik der Grossmächte wie auch die inneren Verhältnisse des Osmanischen Reiches fanden reges Interesse in der deutschen Öffentlichkeit um 1900. Nicht nur zahlreiche Reiseberichte und Monographien erreichten das Publikum, auch Zeitungen brachten neben reiner Berichterstattung zahlreiche ausführliche Hintergundberichte und Feuilletons. Philipp Wirtz untersucht, welches Bild sich deutsche Zeitungsleser von den inneren Zuständen des Osmanischen Reiches in den Jahren 1908 bis 1910 machen konnte. Dieses Buch geht dabei besonders der Frage nach, ob sich in der Darstellung des Osmanischen Reiches durch die Frankfurter Zeitung eine Tendenz zu positiver oder negativer Darstellung aufzeigen lässt, ob das Osmanische Reich unter den Jungtürken eher als ein Staat auf dem Wege der Modernisierung oder als ein kranker Mann am Bosporus bezeichnet wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
136
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639285659
Format:
Livre broché

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.