•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Stadt Und Stadion

Die Agonothesie Der Griechisch-Romischen Welt in Hellenismus Und Kaiserzeit

Christoph Begass
67,45 €
+ 134 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Feste und Wettkampfe bildeten ein zentrales Element des antiken Lebens, und die Kalender vieler Stadte waren gefullt mit Feiertagen. Wurden diese Ereignisse offiziell von Stadten, Koina oder Heiligtumern veranstaltet, oblag die praktische Organisation zumeist Einzelpersonen. Diese Agonotheten verantworteten die Vorbereitungen und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nicht selten waren sie auch fur die Finanzierung verantwortlich. Durch die Auswertung des umfangreichen epigraphischen, numismatischen und historiographischen Quellenmaterials zeichnet die Studie erstmals ein umfassendes Bild der Aufgaben, die die Agonotheten im Rahmen der Wettkampfe ubernahmen. Ausgehend von dieser detaillierten Rekonstruktion erlautert die Studie die anhaltende Attraktivitat der Agonothesie fur Angehorige stadtischer und provinzialer Eliten uber Jahrhunderte hinweg. Auf diese Weise tragt das Buch auch dazu bei, das politische und soziale, kultische und agonistische Leben der nachklassischen Polis besser zu verstehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
312
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 68

Caractéristiques

EAN:
9783515138482
Date de parution :
01-06-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
666 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.