Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Sind alte Menschen unglucklicher als junge? Kann man pflegebedurftig sein, im Pflegeheim leben und sich glucklich fuhlen? Was ist das uberhaupt: Gluck...Savoir plus
Einrichtungen der Tagespflege leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Eigenstandigkeit alterer Menschen sowie zur Entlastung private...Savoir plus
Ideal für Ausbildung und Selbststudium Die palliative Versorgung hochbetagter, unheilbar erkrankter Menschen gehört in stationären Einrichtungen zum P...Savoir plus
Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Der Expertenstandard Entlassungsmanagement ist hier kompakt und kompetent dargestellt. Das Buch vermittelt Pfle...Savoir plus
bundesweit einsetzbar dank konsequenter Orientierung am Lernfeldkonzept konzipiert nach den Empfehlungen des KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) und...Savoir plus
Die häufigsten psychischen Störungen im Alter sind Depressionen und Demenz. Einediagnostische Abgrenzung ist entscheidend für eine angemessene therape...Savoir plus
Woche für Woche Anregungen zum Erinnern, Erzählen, Raten und Schmunzeln: Das Buch mit Alltagsgeschichten ist ein Ideenschatz für die soziale Betreuung...Savoir plus
Was macht eine gute Führungskraft aus? Wie funktioniert "Führung" und Mitarbeitermotivation? Welche Rollen nehmen Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitu...Savoir plus
Entspannung, Aktivierung, Gedächtnistraining Zur Ruhe kommen, sich an schöne Begebenheiten erinnern: Diese Momente des Wohlfühlens auch unruhigen und ...Savoir plus
Mit viel Freude durch den Sommer. Das ist erklärtes Ziel des "Sommerbuches". In der Tradition der 10-Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg b...Savoir plus
Ideal für die soziale Betreuung von Senioren: Humorvolle Tiergeschichten für Vorleserunden bieten Abwechslung und neue Gesprächsthemen. Erinnerungen k...Savoir plus
Expertenstandards schnell und sicher umsetzenDer Expertenstandard Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen ist verbindliche Grundlage der täglichen Arbe...Savoir plus
Sie wollen Senioren Freude bereiten? Jeder soll nach seinen Fähigkeiten mitmachen können?Dann ist das Mitmachgeschichten-Buch das Richtige für Sie! De...Savoir plus
Kreatives Gestalten im Jahresverlauf Basteln macht Spaß! Viele Bastelideen finden Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige und ehrenamtliche Helfer im...Savoir plus
Vergnügt durch den Herbst: In der Tradition der 10-Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg begleiten verschiedene Materialien die Teilnehmer d...Savoir plus
Die Betreuung und Pflege alterer Menschen mit geistiger Behinderung oder mit chronisch psychischer Erkrankung erfordert von den Mitarbeitern ein diffe...Savoir plus
Grundlagen, Übungen und Ideen Der Anteil bettlägeriger Bewohner im Pflegeheim nimmt ständig zu. Und gerade bei bettlägerigen Menschen sind viele pfleg...Savoir plus
Die spontane Idee für die ersten Minuten der Gruppenstunde fehlt?Sie wollen schnell ins Gespräch kommen? Oder einfach eine kurze Zeitspanne überbrücke...Savoir plus
Zu den Aufgaben von Pflegenden gehort es, Isolation und Identitatsverlust des bettlagerigen Menschen zu vermeiden und weiteren Komplikationen entgegen...Savoir plus
Vielerorts setzen Pflegekräfte und Betreuer auf die motivierende Kurzzeitaktivierung. Doch wie ist die Methode für neue Bewohnergenerationen zu variie...Savoir plus
Wie viel Spaß doch leichte körperliche Anstrengung machen kann! Begeistern Sie mit den Übungen aus dem Bewegungsbuch auch Gymnastik-Muffel. Denn Woche...Savoir plus
"Ich würde ja gerne aktivieren, aber es fehlt die Zeit". So geht es vielen. Da bietet sich die 10-Minuten-Aktivierung an, deren Idee in erster Linie d...Savoir plus
Das Fabelbuch ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein fabelhafter Begleiter durch das Kalenderjahr. Autorin Petra Fiedler hat für jede Woche des Jahr...Savoir plus
Kurzaktivierung für Menschen mit Demenz. Frühling, Sommer, Herbst und Winter: In der Tradition der 10-Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg ...Savoir plus