Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In diesem Buch wird ein Konzept für Lehrerteamarbeit zur qualitätsorientierten Schulentwicklung (SE) vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Bildung von...Savoir plus
Das Wissen der Berufsschullehrer über Unterrichtsplanung, Unterrichtsdurchführung und Unterrichtsevaluation steht im Mittelpunkt dieser Studie. Durch ...Savoir plus
In Bayern wurden aufgrund des raschen Zuzugs von (Flucht-)Migranten Berufsintegrationsklassen (BIK) an Berufsschulen eingeführt. Verbunden damit stehe...Savoir plus
Ziel der explorativen Studie ist es, einen computerunterstützten Unterricht in den Ausbildungsberufen der Informations- und Telekommunikationstechnik ...Savoir plus
Dieses Buch erforscht Fachgespräche als Möglichkeit der strukturierten und lernförderlichen Lehrer-Schüler-Kommunikation. Die Autorin entwickelt ein F...Savoir plus
In dem untersuchten Unterricht dieser empirischen Forschungsarbeit werden jeweils das den Schülern zur Verfügung stehende Selbstlernmaterial sowie das...Savoir plus
Laura Flacke befasst sich mit dem Problem der transparenten Darstellung von im Ausland erworbenen Fachkompetenzen, die eine zentrale Voraussetzung für...Savoir plus
Gegenstand der Untersuchung sind die Absolventen eines Jahrganges des Berufsvorbereitungsjahres einer Berufsschule in München. Eine deskriptive Bestan...Savoir plus
Es geht um die Frage, welche Aneignungsprozesse der deutschen Sprache sich bei Geflüchteten im jungen Erwachsenenalter rekonstruieren lassen. Der Bean...Savoir plus
Marcus Dengler untersucht anhand von Unterrichtskonzepten die derzeitige Umsetzungspraxis der lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne im Berufsfeld Metal...Savoir plus
Der Band stellt dar, inwiefern Teamarbeit bei Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in Hessen mittlerweile implementiert ist und inwiefern ihre Einst...Savoir plus
Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie er...Savoir plus
Viele bisher erfolgte Einführungen von lernfeldorientierten Lehrplänen schöpfen das unterrichtsbezogene Potential des Lernfeldansatzes an den Berufssc...Savoir plus
Mithilfe eines Professionalisierungs- und Kooperationsprogrammes, in dem Lehrende der Universität und des Staatlichen Studienseminars in gemeinsamen P...Savoir plus
Zur Exploration der Resilienz als Grundlage für mögliche Maßnahmen der Prävention- und Gesundheitsförderung bei Fernstudierenden in Assoziation mit st...Savoir plus
Bildungsadministrative Prozesse der Verantwortungsverlagerung von der Ebene der Schulaufsichtsbehörden auf die Ebene der einzelnen Schulen führen dazu...Savoir plus
Die empirische Studie befasst sich mit der Beurteilung einer handlungsorientierten Lehr-Lern-Umgebung durch 24 beteiligte Schüler über einen halbjähri...Savoir plus