Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Jan Valerián Jirsík (1798-1883) is generally considered to be a well-known figure of Czech history. He is renowned as a priest, theologian, active nat...Savoir plus
Die Verdammung des jansenistischen Theologen Pasquier Quesnel durch Papst Clemens XI. fand scharfen Widerspruch bei vielen französischen Autoren. Hier...Savoir plus
Vom Diktum des Soziologen Max Weber ausgehend, dass Herrschaft im Alltag primär Verwaltung sei, lässt sich für die Verwaltungs- und Verfassungsgeschic...Savoir plus
Diese Sammlung ausgewählter Aufsätze aus dem wissenschaftlichen Werk Michael Klöckers befasst sich mit der Rheinischen Arbeiterbewegung (speziell der ...Savoir plus
Ohne seine Bischöfe hätte der Jansenismus im 18. Jahrhundert nicht bis zur Französischen Revolution überleben können. Hier werden 50 zeitgenössische B...Savoir plus
Die Autoren des Buches stellen die Geschichte der Budweiser Diözese dar und reflektieren hierbei aktuelle Forschungsansätze. Das Buch zeichnet ein kom...Savoir plus
Herman H. Schwedt, der langjährige Bistumsarchivar in Limburg und Leiter der dortigen Diözesanbibliothek, hat am 1. Februar 2000 sein 65. Lebensjahr v...Savoir plus
In Italien gab es auch in der Neuzeit zahlreiche Bistümer - 137 an der Zahl - die noch Feudalherrschaften besaßen. Dementsprechend trugen sie die Tite...Savoir plus
Die jüngste Vergangenheit führte vor Augen, in welchem Ausmaß Gesetze, Verordnungen und Erlässe die persönliche Freiheit jedes Bürgers eines Staates e...Savoir plus
Der Dekadenzautor D'Annunzio ist die charismatische Signalfigur Italiens in der Krise des Liberalismus bis zum Sieg des Faschismus. An ihm wird deutli...Savoir plus
Diese erste historiographische Arbeit über den «Verband katholischer kaufmännischer Vereinigungen Deutschlands», der heute den Namen «KKV - Bundesverb...Savoir plus
Nikolaus Ehlen ist nach dem Zweiten Weltkrieg einer breiteren Öffentlichkeit als «Pionier der Siedlung» bekannt geworden. Das Buch schildert die Aktiv...Savoir plus
Die katholische Selbst- und Fremdwahrnehmung im 19. Jahrhundert gehen von einem monolithischen, eindeutig gegen die Moderne positionierten ultramontan...Savoir plus
Die hier gesammelten Aufsätze behandeln sehr verschiedene Aspekte der Beziehungen zwischen Papsttum und Kaiserhof in den 30er Jahren des 17. Jahrhunde...Savoir plus
Das Buch stellt den katholischen Theologen, Priester und Dichter Joseph Wittig (1879-1949) als Sprachlehrer des Glaubens vor. Seine Hauptwerke werden ...Savoir plus
Das Phänomen politisch relevanter Hochstapelei, das heißt falscher Thronbewerber, die zeitweilig Herrschaft ausübten, Aufstände entfesselten, diplomat...Savoir plus
Der Jesuitenorden stand im 17. und 18. Jahrhundert oft in einem scharfen Gegensatz zu den Ortsbischöfen, in Konkurrenz mit anderen gelehrten Orden und...Savoir plus
Die Untersuchung bewegt sich im Schnittfeld dreier (kirchen-)historischer Teilgebiete. Sie ist ein Beitrag zur Papstgeschichte: Sie beleuchtet einen f...Savoir plus
Die sozialhistorische Studie behandelt ein Thema der Reformation. Sie widmet sich der Identifizierung der verschiedenen Akteure des kirchlichen Patron...Savoir plus
Der Patrizier von Lucca Bartolomeo Antonio Talenti (1710-1779) verfaßte seit 1763 chronologisch Biographien zu den Päpsten und Kardinälen der Epoche s...Savoir plus
Die Diskussion um die Rolle der Universitäten während der nationalsozialistischen Zeit ist stark emotionsbeladen. Für den Bonner und später Mainzer Hi...Savoir plus
Die Autoren des Buches stellen die kirchenpolitische, soziokulturelle und institutionelle Geschichte der Budweiser Prälatur in den Jahren 1851-1907 da...Savoir plus
Die Antwort der Katholiken auf die Bismarck'sche Kulturkampfpolitik war eine Binnenhomogenisierung in Form konfessioneller Milieus. Fulda gilt als Par...Savoir plus
Zeitgenössische Darstellungen der Berliner Krankenhäuser um die Jahrhundertwende legen den Fokus häufig auf die bekannteren Häuser wie die Charite. In...Savoir plus