Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Ursprünge der St. Michaelskirche zu Fürth sind bis ins 11. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Die heutige Gestalt des Saalbaues ist jedoch hauptsächli...Savoir plus
Fantastisch in den rheinischen Hügeln zwischen Mosel und Eifel liegt die Burg Eltz, die in 500-jähriger Baugeschichte alle Stilrichtungen von der Roma...Savoir plus
Die erstmals 1124 zu Ehren der heiligen Fides geweihte Kirche der Benediktinerpropstei in Bamberg wurde nach deren Verfall im Spätmittelalter wieder a...Savoir plus
Die St. Paulikirche beeindruckt durch den Bau, was u.a. Emil Nolde, Christina Rohlfs und Eberhard Viegener zu imposanten Zeichnungen und Gemälden vera...Savoir plus
Das Lüneburger Rathaus ist eines der bedeutendsten Rathäuser in Norddeutschland. Begonnen im 13. Jahrhundert in der Zeit ersten städtischen Selbstbewu...Savoir plus
Die Hohenzollerngruft beherbergt 100 Särge aus dem 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert und dokumentiert somit 500 Jahre Familien- und Landesgeschichte....Savoir plus
Die Neustädter Marienkirche in Bielefeld, ein gotisches Meisterwerk Westfalens, birgt zahlreiche kunsthistorische Schätze. Über 700 Jahre alt, beeindr...Savoir plus
Die Kirche St. Maria zur Höhe wurde um 1220/30 aus dem in Soest gebrochenen Grünsandstein erbaut. Ihr Hauptportal schmückt ein reich figürlich verzier...Savoir plus
Den Hochaltar der protestantischen Marienkirche zu Marienberg zeichnet eine umfangreiche Ausstattung von hohem künstlerischen Wert aus. Neben der Gebu...Savoir plus
Das Schloss Nordkirchen ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland, auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen im nordrhein-westfälischen Kr...Savoir plus
Diese kleine, attraktiv bebilderte Reihe bietet kunstinteressierten Lesern fundierte Informationen zu vielen verschiedenen Kunststätten in Deutschland...Savoir plus
Auf einem schroffen Felsen über der Zschopau erhebt sich die spätgotische Burganlage zu Kriebstein. Ende des 14. Jahrhunderts durch die Familie von Be...Savoir plus
Der erste Vorgängerbau der St. Aegidius Kirche in Wiedenbrück wird um 900 datiert. Die östlichen Teile des heutigen Baus stammen aus dem 13. Jahrhunde...Savoir plus
Die evangelische Heiliggeistkirche in der Stadt Dinkelsbühl bei Nürnberg entwickelte sich von einer gegen 1280 erbauten katholischen Spitalkirche zu e...Savoir plus
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Kreuzkirche wieder aufgebaut, deren erste Weihung im Jahr 1333 erfolgte. Die geglückte Rekonstrukti...Savoir plus
Einer der bedeutendsten romanischen Bauten im niederdeutschen Raum ist die ehemalige Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai in Bücken. Vom Bremer ...Savoir plus
Eine der ersten evangelischen Kirchenbibliotheken wurde im 16. Jahrhundert auf Anregung des Oberpfarrers Sebastian Boetius in Halle gegründet. An Empf...Savoir plus
Im gotischen Langhaus der Berliner Marienkirche, am letzten Pfeiler vor dem Chor zur Linken, stehen zwei weiße Engelsskulpturen und halten an Volutenb...Savoir plus
Die von einer vollständig erhaltenen Umfassungsmauer aus dem 12. Jahrhundert umringte Klosteranlage Eberbach geht auf die Ansiedelung von Zisterziense...Savoir plus