Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der zweite Teilband der Briefe Edith Steins umfasst Dokumente aus dem Zeitraum 1933-1942, also aus dem letzten Lebensabschnitt Edith Steins: ihr Leben...Savoir plus
Nur den Eingeweihten ist bekannt, dass sich Edith Stein neben Thomas von Aquin auch mit dem "Kirchenvater des 19. Jahrhunderts", John Henry Newman (18...Savoir plus
Edith Stein ubersetzte kurz nach ihrer eigenen Konversion den grossen englischen Konvertiten Newman, wohl um ihre eigene Entscheidung zum Glauben durc...Savoir plus
Die Neubearbeitung der "Einfuhrung in die Philosophie" prasentiert ein Grundlagenwerk fur das Verstandnis der steinschen Philosophie. Edith Stein stel...Savoir plus
Edith Steins Briefe aus den Jahren 1916-1933 geben Zeugnis von der Zeit ihres philosophischen Studiums in Freiburg bis zum Eintritt in das Kloster der...Savoir plus
Die Thomas-Ubersetzungen Edith Steins sind nicht nur ein wichtiges Zeugnis fur den Denkweg der ehemaligen Husserl-Assistentin, sondern vermitteln auch...Savoir plus
Roman Ingarden (1893-1970), Schuler Edmund Husserls und spater Philosophieprofessor in Warschau und Krakau, war als Mitstudent, Kollege und Freund ein...Savoir plus
Edith Stein hatte schon in ihrer Speyrer Zeit als Lehrerin und ab 1933 als Karmelitin entweder personliche Betrachtungen oder kleinere Auftragstexte v...Savoir plus
Wie umfassend Edith Steins Studium der Werke des Thomas v. Aquin war und welche Forschungsliteratur sie bei ihren Thomas-Studien heranzog, dokumentier...Savoir plus
In diesen ungekurzten Aufzeichnungen Edith Steins erzahlt sie aus ihrer Kindheit, Jugend- und Studienzeit bis zum Jahre 1916, dem Abschluss ihres Stud...Savoir plus
Wahrend des Aufenthalts in Bergzabern 1921/22, wo auch der Entschluss zur Taufe fiel, ubersetzte Edith Stein zusammen mit ihrer philosophischen Freund...Savoir plus
Die Thomas-Übersetzungen Edith Steins sind nicht nur ein wichtiges Zeugnis für den Denkweg der ehemaligen Husserl-Assistentin, sondern stehen auch exe...Savoir plus
Die Thomas-Ubersetzungen Edith Steins sind nicht nur ein wichtiges Zeugnis fur den Denkweg der ehemaligen Husserl-Assistentin, sondern stehen auch exe...Savoir plus
Edith Stein hatte schon in ihrer Speyrer Zeit als Lehrerin und ab 1933 als Karmelitin entweder personliche Betrachtungen oder kleinere Auftragstexte v...Savoir plus
Der Band versammelt bisher unveroffentlichte Ubersetzungen Edith Steins, die zwei franzosische Karmel-Gestalten beleuchten (die Familienmutter und Mys...Savoir plus
Dem Denken des Johannes vom Kreuz folgend und in der Interpretation seiner Werke entwickelt Edith Stein ihre Konzeption einer "Kreuzeswissenschaft" - ...Savoir plus
Dem Vater der abendlandischen Mystik, Dionysius Areopagita (um 500), widmete Edith Stein 1941 eine eigene Studie. Dionysius' Theorie der Mystik hat ih...Savoir plus
Der Band vereinigt Texte der Jahre 1926 bis 1933, die in der Zeit von Edith Steins Lehrtatigkeit in Speyer und Munster verfasst wurden: uber die Idee ...Savoir plus