Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In der Educational Governance-Forschung werden Formen der Handlungskoordination in Mehrebenensystemen im Bildungsbereich untersucht. Sven Wieth analys...Savoir plus
Partizipation als aktive Mitwirkung von Menschen stellt eine zentrale Voraussetzung für das Funktionieren von Demokratie dar und spielt gerade auch au...Savoir plus
Um in der sich wandelnden Gesellschaft bestehen zu können, müssen Organisationen lernen. In der Unterstützung organisationaler Lernprozesse im Profit-...Savoir plus
Der Band diskutiert die Besonderheiten von Organisationalem Lernen in zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die Zivilgesellschaft wird zwischen Staa...Savoir plus
Der Band erarbeitet theoretisch, empirisch, method(olog)isch und praxisorientiert Zugänge zum Verhältnis von Organisation und Netzwerken und untersuch...Savoir plus
In den letzten Jahren hat die organisationspädagogische Forschung sowohl im disziplinären als auch im interdisziplinären Kontext eine erhebliche Entwi...Savoir plus
Im Zentrum des Buches steht die Ausarbeitung einer Legitimationstheorie der Organisation. Dazu werden zwei Theorieansätze verknüpft und weiterentwicke...Savoir plus
Das Buch lässt sich im Kontext von Organisationspädagogik und Bildungsmanagement verorten. Es schließt eine Lücke in der einschlägigen Literatur, weil...Savoir plus
Die Arbeit setzt sich theoretisch, methodologisch und empirisch mit den Bedingungen und Möglichkeiten von Beratungslernen im Rahmen eines organisation...Savoir plus
Ziel von Beratung ist es, zur Bewältigung eines Problems zu befähigen. Es geht darum, das schwierig gewordene Leben wieder meistern zu lernen. Dies gi...Savoir plus
Das "Neue" ist in den sich stetig weiter dynamisierenden Gesellschaften Programm: Im Innovationsdiskurs ergreift das "Neue" machtvoll die Gesellschaft...Savoir plus
Der Band versammelt theoriesystematische und empirische Beiträge, die das Verhältnis zwischen organisationalem Lernen und Kritik unter gesellschaftlic...Savoir plus
Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. ...Savoir plus
Simone Pilz befasst sich mit Entwicklungsbemühungen von Gymnasien und Realschulen im Kontext der Migrationsgesellschaft. Im Zentrum der organisationsp...Savoir plus
Das Jahrbuch versammelt 18 Beiträge, in denen die grundlegende Bedeutung von Grenzbildungen und Grenzziehungen für Organisationen und für die Theorie ...Savoir plus
Welche Geschichten erzählen uns pädagogische Organisationen, wenn sie auf ihre Innovations- und Anpassungspraxen hin befragt werden? Der Band untersuc...Savoir plus
Die Pädagogik ist dabei, ein Terrain zu erobern, das längere Zeit an Psychologie und Wirtschaftswissenschaft verloren schien: das Feld organisationale...Savoir plus
Organisationen lernen Identität: Alltäglich produzieren, sichern und riskieren sie ein spezifisches Wissen der Identität und übersetzen dieses im Span...Savoir plus
Arbeitsvermittlungsorganisationen, öffentliche wie private, agieren seit knapp zwei Jahrzehnten vor dem Hintergrund eines dominanten Aktivierungsparad...Savoir plus
Unabhängig von der Diskussion um die Befürwortung oder der Ablehnung privater Schulen leistet dieses Buch einen ersten Beitrag zu der bislang in der S...Savoir plus
Das Buch spannt den Bogen in unterschiedlichste Handlungsfelder des Organisierens auf: Die Frage nach Optimierung stellt sich ebenso in zivilgesellsch...Savoir plus
Der Band untersucht die Herausforderungen des Lernens in, von und zwischen Organisationen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es ge...Savoir plus
Das Jahrbuch widmet sich dem Spannungsfeld von Organisation und (Un-)Gerechtigkeit und geht der Frage nach, wie Organisationen Gerechtigkeit herstelle...Savoir plus
Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive - vor allem mit Blick auf das Wechselspiel zwischen ...Savoir plus