Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zur Zeit der Sakularisation kritisierten insbesondere preussische Beamte das Justizwesen im alten Furstbistum Paderborn immer wieder als ruckschrittig...Savoir plus
Die Konflikte im romisch-deutschen Reich zu bewaltigen, war eine zentrale Herausforderung spatmittelalterlicher Konigsherrschaft. Der vom 13. bis zum ...Savoir plus
Detlef Berghorn untersucht – epochenübergreifend – am Schnittpunkt von Adelsgeschichte, Historischer Verwandtschaftsforschung und Rechtsgeschichte den...Savoir plus
Der Ubergang vom Spatmittelalter zur Fruhen Neuzeit ist durch eine Veranderung der Gerichtslandschaften im Heiligen Romischen Reich gepragt. Im Rahmen...Savoir plus
Die Studie widmet sich anhand des Amts des Kammerrichters exemplarisch dem Gegensatz zwischen der sich ausdifferenzierenden Reichsgerichtsbarkeit und ...Savoir plus
Detlef Berghorn untersucht - epochenubergreifend - am Schnittpunkt von Adelsgeschichte, Historischer Verwandtschaftsforschung und Rechtsgeschichte den...Savoir plus
Der Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit ist durch eine Veränderung der Gerichtslandschaften im Heiligen Römischen Reich geprägt. Im Rahmen...Savoir plus
Das Königliche Kammergericht des 15. Jahrhunderts steht zwischen dem traditionellen mittelalterlichen Reichshofgericht und dem gelehrten Reichskammerg...Savoir plus
Ulrich Eisenhardt wertet die Quellen zur Rechtsprechung der obersten Gerichte im Alten Reich zu den Gerichtsprivilegien aus und gelangt dabei zu dem E...Savoir plus
Der Sammelband dokumentiert die Ergebnisse einer internationalen Konferenz zur Bilanzierung des von der DFG seit dreissig Jahren geforderten Projekts ...Savoir plus
Geistliche und weltliche Gerichte mit unscharfen Zustandigkeiten bestimmten uber viele Jahrhunderte die Gerichtsverfassung. Der Autor blickt auf das A...Savoir plus
Ulrich Eisenhardt wertet die Quellen zur Rechtsprechung der obersten Gerichte im Alten Reich zu den Gerichtsprivilegien aus und gelangt dabei zu dem E...Savoir plus
Die Gerichtsbarkeit der Vormoderne war von einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an Gerichten unterschiedlicher Herrschaftsträger und sozialer Gruppe...Savoir plus
Als Justizkollegium und oberster Lehnshof des Heiligen Romischen Reiches zahlte der Reichshofrat zur Gruppe kollegialisch organisierter Zentralgericht...Savoir plus
Der florierende Handel der Fruhen Neuzeit brachte nicht nur Gewinner hervor, sondern auch eine Vielzahl gescheiterter Unternehmungen. Die Studie geht ...Savoir plus
Der zweite und abschliessende Teilband der kommentierten Edition zeigt die Rechtssetzung des Reichshofrats zwischen 1613 und 1798. Die Gemeinen Besche...Savoir plus
Die Studie rekonstruiert insbesondere anhand der im Hamburger Staatsarchiv uberlieferten Reichskammergerichtsakten die fruhneuzeitliche Notariatspraxi...Savoir plus
Die Zeit vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Fruhen Neuzeit war von einem Wandel des Herrschafts- und Verfassungsverstandnisses und von der E...Savoir plus
Im Spatmittelalter veranderte sich die hochmittelalterliche Konigsgerichtsbarkeit allmahlich, seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts rapide. Der Autor u...Savoir plus
Oberste Gerichte im vormodernen Europa waren in einem weithin unbekannten Ausmass zugleich Rechtssetzungsorgane. Sie entschieden nicht nur Falle, sond...Savoir plus
Das Reichskammergericht hat die Grunde seiner Entscheidungen offiziell nicht bekannt gegeben. Deshalb sind private Protokollbucher der richterlichen B...Savoir plus
Der Tagungsband legt ein klares Bekenntnis zur Strafrechtsgeschichte ab, die in Forschung und Lehre eher ein Nischendasein führt. Die Beiträge umfasse...Savoir plus
Die Gerichtsbarkeit der Vormoderne war von einer nahezu unuberschaubaren Vielzahl an Gerichten unterschiedlicher Herrschaftstrager und sozialer Gruppe...Savoir plus
Richter entscheiden Rechtsstreitigkeiten. Dieser Satz klingt selbstverständlicher, als er ist. Denn bislang konzentrierte sich die historische Justizf...Savoir plus