Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Mit dem Anstieg der Arbeitslosigkeit nahmen Forderungen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu, Möglichkeiten für untertarifliche Sanierungsverei...Savoir plus
Die Frage des Alters spielt in vielen Lebensbereichen eine bedeutende Rolle. Gerade im Arbeitsrecht knüpfen zahlreiche Regelungen an das individuelle ...Savoir plus
Seit Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien im AGG ist die Belästigung von Beschäftigten wegen des Geschlechts erstmals auch in De...Savoir plus
In dieser Untersuchung werden das japanische und deutsche Rechtssystem vergleichend gegenübergestellt und anhand von Schaubildern erläutert. Aktuelle ...Savoir plus
Bei der Ausgestaltung seiner betrieblichen Altersversorgung sieht sich der Arbeitgeber einem Zielkonflikt ausgesetzt. Einerseits strebt er eine möglic...Savoir plus
Diese Arbeit dokumentiert den Versuch, alltägliche Probleme des Arbeitslebens und des Arbeitsrechts in ihrem Verhaltenskontext zu verstehen und einer ...Savoir plus
Die Autorin untersucht, inwieweit die in der Arbeitsschutzrahmenrichtlinie 89/391/EWG festgeschriebenen Beteiligungsrechte der Beschäftigten auf natio...Savoir plus
Nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB II können Ausländer in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts vom Bezug von Grundsicherungsleistungen nach SGB II au...Savoir plus
Mit dem Instrument der Personal-Service-Agentur (PSA) soll Arbeitnehmerüberlassung in den Dienst der Arbeitsförderung gestellt werden, um auf diese We...Savoir plus
Die Rechtswissenschaft kann es sich nicht leisten, das bedeutende Politikfeld der offenen Methode der Koordinierung (OMK) für Sozialschutz und soziale...Savoir plus
Dieses Buch behandelt das europäische Verbot der Altersdiskriminierung und wendet es auf deutsche Berufssoldatinnen und Berufssoldaten an. Diese unter...Savoir plus
Die Arbeit befasst sich mit der sogenannten berufsständischen Versorgung - dem Pflichtalterssicherungssystem der klassischen verkammerten Freien Beruf...Savoir plus
Der Gesetzgeber hat im Jahre 2004 das Schwerbehindertenrecht novelliert und dabei ein neues Verfahren betrieblicher Gesundheitsprävention geschaffen, ...Savoir plus
Von 01.10.2005 bis 30.09.2006 wurden mehr als 575 000 Berufsausbildungsverträge neu abgeschlossen, im darauf folgenden Jahreszeitraum sogar mehr als 6...Savoir plus
Die Arbeit widmet sich Vereinbarungsformen der Tarifvertragsparteien, die abweichend von normalen Tarifverträgen auf jede normative Wirkung verzichten...Savoir plus
Sexuelle Belästigung ist ein verbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt. Die zivilrechtliche Behandlung dieses diskriminierenden Verhaltens von Arbeitge...Savoir plus
Die Kündigung unkündbarer Arbeitsverhältnisse ist seit der Weimarer Reichsverfassung ein fester Bestandteil einer kontrovers geführten Diskussion mit ...Savoir plus
Die Arbeit widmet sich dem Rechtsvergleich der Frauenförderung im deutschen und europäischen öffentlichen Dienst. Die Fortschritte des deutschen und e...Savoir plus
Die Befristung von Arbeitsverträgen ist in der Praxis von immer größerer Bedeutung. Gerade die sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- un...Savoir plus
Karôshi ist kein allein japanisches Phänomen. Die mit den Arbeitsanforderungen verbundenen Belastungen stehen in einer sich weltweit wandelnden Arbeit...Savoir plus
Gleichstellungspolitische Handlungsanforderungen finden sich auf allen Ebenen des Rechts. Rechtliche Gleichstellung geht jedoch nicht ohne weiteres mi...Savoir plus
Die Autorin widmet sich der Frage, ob Mutterschutz nach deutschem Recht auch selbständigen Frauen gewährt wird. Im Mittelpunkt der Studie steht Art. 8...Savoir plus
Unter dem theoretischen Bezugspunkt "Statusrechte von Ausländern" wird das Spannungsverhältnis untersucht, in dem die Rechtspositionen von Ausländern ...Savoir plus