Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Autorin untersucht die Möglichkeit der Übertragung der Business Judgment Rule auf Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit. Zudem stellt sie die Re...Savoir plus
Die Frage nach der Strenge der Haftung der Organe von Kapitalgesellschaften ist stets ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft. Im Z...Savoir plus
Das Buch behandelt den Verjährungsbeginn nach § 199 Abs. 1 BGB bei Ansprüchen von AG und GmbH gegen ihre Geschäftsleiter. Ziel ist es, umfassend zu kl...Savoir plus
Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IAS 32 hat erhebliche Bedeutung für alle mittelständischen Gesellschaften, die einen Abschluss nach IA...Savoir plus
PIPE-Transaktionen beschreiben Beteiligungsmaßnahmen von Investoren am Eigenkapital börsennotierter Aktiengesellschaften. PIPE steht dabei für Private...Savoir plus
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als jüngste Erweiterung des deutschen Gesellschaftsrechtssystems bildet den ...Savoir plus
Die Europäische Kommission hat am 25.6.2008 einen Verordnungsentwurf für eine Societas Privata Europea (SPE) vorgelegt, um eine der GmbH entsprechende...Savoir plus
Dieses Buch befasst sich mit ausgewählten Neuerungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes («BilMoG»). Es widmet sich vor allem den in der Literatur...Savoir plus
Derzeit kommt der rechtspolitischen Diskussion über Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmensrecht, der sog. Corporate Social Responsibility (CSR), besond...Savoir plus
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) erlangen weltweit zunehmend Bedeutung - in manchen Ländern auch zum Zwecke der Ermittlung des a...Savoir plus
Im Rahmen der Zinsschrankenregelung (§§ 4h EStG, 8a KStG) nimmt der Steuergesetzgeber explizit Bezug auf die internationale Rechnungslegung nach IFRS....Savoir plus
Die Gesellschafterfremdfinanzierung kann als das Kernproblem der grenzüberschreitenden Körperschaftsbesteuerung angesehen werden. Die gegenläufige Zuw...Savoir plus
Liability Management Transaktionen sind inzwischen für Emittenten börsennotierter Anleihen ein gängiges Instrument, um Anleihen an veränderte Bedürfni...Savoir plus
Dieses Werk befasst sich mit § 87 Abs. 2 AktG, einer Vorschrift, die in ihrer jetzigen Form im Zuge der Finanzkrise durch das so genannte VorstAG eing...Savoir plus
Die steuerneutrale Einbringung von Unternehmensteilen oder Kapitalgesellschaftsanteilen in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft ist in den §§ ...Savoir plus
Der Besondere Vertreter nach § 147 AktG wird durch die Hauptversammlung bestellt, um anstelle von Vorstand oder Aufsichtsrat Ersatzansprüche der Gesel...Savoir plus
SPACs sind börsennotierte Mantelgesellschaften, ohne eigenes operatives Geschäft. Ziel dieser Gesellschaften ist der Zusammenschluss mit einem oder me...Savoir plus
Die übertragende Auflösung, also die Liquidation einer Gesellschaft unter Veräußerung ihres ganzen Vermögens an den Mehrheitsgesellschafter, ist von e...Savoir plus
Bei der grenzüberschreitenden Sitzverlegung der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) wechselt das anwendbare Handelsbilanz- und St...Savoir plus
Das Personengesellschaftsrecht ist durch die besonders enge Verbundenheit der Gesellschafter geprägt. Was passiert aber, wenn diese Vertrauensgrundlag...Savoir plus
Untersuchungsgegenstand des Buchs ist der Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zur Societas Unius Personae (SUP), eine europaweit harmonisie...Savoir plus
Zur Überwindung von Unternehmenskrisen ist vielfach ein von den Gesellschaftern mit qualifizierter Mehrheit beschlossenes Sanierungskonzept erforderli...Savoir plus
Dieses Buch widmet sich Rechtsfragen der Unternehmensbewertung. Hierzu gibt die Autorin zunächst einen Überblick über die diversen Unternehmensbewert...Savoir plus
Dieses Werk befasst sich mit den möglichen zivil- und aktienrechtlichen Folgen unangemessener Gehaltsvereinbarungen mit Vorständen deutscher Aktienges...Savoir plus