Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Susa (im heutigen Iran), 480 v. Chr.: Atossa wartet sehnlichst auf einen Boten, der ihr über den Ausgang der Seeschlacht von Salamis berichten wird. L...Savoir plus
Aischylos, der Schöpfer der Gattung der Tragödie, galt seiner eigenen Zeit als der bedeutendste der 'drei großen Tragiker'; bis heute gilt er als größ...Savoir plus
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel ers...Savoir plus
Aischylos , geboren 525 v.d.Z. in Eleusis (Attika), starb 456 in Gela (Sizilien). Mitbegründer der griechischen Tragödie. Seine Dramen sind die ältest...Savoir plus
Het verhaal van Orestes , de enige bewaarde Griekse toneeltrilogie, toont in een groots lyrisch drama hoe de wet van vergelding plaatsmaakt voor de he...Savoir plus
ödipus hatte verfügt, daß sich seine Söhne, Eteokles und Polyneikes, in der Regentschaft Thebens jährlich abwechseln sollten. Als Eteokles seine Ablös...Savoir plus
In "Die Orestie: Agamemnon" entfaltet Aischylos ein meisterhaftes Drama, das nicht nur die tragischen Konsequenzen von Macht und Verrat thematisiert, ...Savoir plus
Die Orestie des Dichters Aischylos ist eine der bedeutenden griechischen Tragödien. Sie entstand im Jahr 458 v. Chr. Das dreiteilige Stück behandelt d...Savoir plus
Die neue Reihe Griechische Dramen erschließt die großen Tragödien und Komödien des klassischen Athen in neuen, textnahen Prosaübersetzungen mit eingeh...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhalt...Savoir plus
Die Oresteia (Orestie) ist eine Trilogie griechischer Tragödien, die Aischylos im 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb und die den Mord an Agamemnon durch K...Savoir plus
Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhalt...Savoir plus
Aischylos: Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Der aus Troja zurückgekehrte Agam...Savoir plus
Prometheus hat den frühen Menschen das Feuer gebracht und mit ihm ganz neue Annehmlichkeiten - obwohl der Göttervater Zeus es ihm verboten hatte. Die ...Savoir plus
Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie. Dann tötet deren Mutter Agamemnon, und der Sohn, Orest, tötet die Mutter: Aus Rache lös...Savoir plus
Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie, deren Mutter tötet Agamemnon, der Sohn Orest tötet die Mutter. Eine ganze Familie bring...Savoir plus
Der griechische Tragödiendichter Aischylos (525 - 456 v. Chr.) gilt als der eigentliche Begründer der Tragödie als literarischer Kunstform, und bereit...Savoir plus