Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: In jeweils einem Jahrgangsband werden die entsprechenden Lernfelder der berufsfachlichen Schwerpunkte (B...Savoir plus
Zielgruppe: Das Buch eignet sich in besonderem Maße als Fachliteratur für Auszubildende im Ausbildungsberuf "Steuerfachangestellte/-r", Studierende an...Savoir plus
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Savoir plus
Lehrplanbezug: Rahmenrichtlinien für den ab dem Schuljahr 2014/2015 gültigen Lehrplan für den berufsbezogenen Lernbereich der Fachoberschule Wirtschaf...Savoir plus
Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2022/2023), Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 11. Schuljahrgang ab. D...Savoir plus
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Savoir plus
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch ist Teil der dreibändige Buchreihe für das Berufskolleg Fremdsprachen in Baden-Württemberg...Savoir plus
Schulform: Höhere Berufsfachschule in NRW. Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Das Schulbuch richtet sich exakt nach dem aktuellen Bildung...Savoir plus
Bei dem vorliegenden Lehr- und Lernbuch ist der Titel gleichzeitig auch die zentrale Zielsetzung der Autoren und somit prägend für dessen gesamten Auf...Savoir plus
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch umfasst alle im aktuellen Bildungsplan Wirtschaft - Zusatzprogramm zum Erwerb des Abschlus...Savoir plus
Zielgruppe: BG Wirtschaft, FOS Wirtschaft, Fachschule für Wirtschaft, Berufsakademien, Wirtschaftsstudiengänge mit VWL-Bezug. Konzeption: Bei dem vorl...Savoir plus
Der Titel konzentriert sich auf die Inhalte der Kompetenzbereiche I bis III, die für den Prüfungsbereich "Wirtschafts- und Sozialkunde" in Baden-Württ...Savoir plus
Schulform: BG Technik, BG Gesundheit und Soziales, Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2024/2025), Konzeption: Dem Profilfach Betriebs- und Volksw...Savoir plus
Lehrplanbezug: Kompetenzbereiche für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule im Prüfungsbereich "Wirtschafts- und Sozialkunde" in Baden-Würt...Savoir plus
| Lehrplanbezug | Baden-Württemberg (Schuljahr 2021/2022) | Konzeption | Das Schulbuch orientiert sich konsequent am neuen Bildungsplan für das Unterr...Savoir plus
Zielgruppe: kaufmännische Bildungsgänge mit VWL-Schwerpunkt, Lehrplanbezug: Höhere Berufsfachschule ("HöHa") in Nordrhein-Westfalen. Konzeption: Das A...Savoir plus
Lehrplanbezug: WG in Baden-Württemberg; Konzeption: Das Schulbuch deckt die im aktuellen Bildungsplan formulierten VWL-Inhalte und Ziele der Jahrgangs...Savoir plus
Zielgruppe: Ausbildungsberufe und Schulformen, in denen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialkunde (Ausbildungs- und Berufsorientierung, Recht un...Savoir plus
Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 12. Schuljahrgang ab. Dem Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft kommt für die berufs...Savoir plus
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: Das Schulbuch ist ausgerichtet am aktuellen Bildungsplan Gesamtwirtschaft für das Berufskolleg II. Von d...Savoir plus
Zielgruppe: kaufmännische Auszubildende, Lehrplanbezug: Kompetenzbereiche I bis IV für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule im Prüfungsbe...Savoir plus
Das Lernbuch (3. Auflage 2023) stellt in anschaulicher Weise die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwirtschaftlichen Grundlagen für Beruf...Savoir plus
Schulform: 1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (gewerbliche, gestalterische und hauswirtschaftliche/landwirtschaftliche/sozialpä...Savoir plus
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg. Konzeption: Das Schulbuch deckt alle vier Kompetenzbereiche des aktuellen Bildungsplans für das Fach Wirtschaftskomp...Savoir plus