Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Maxim Gorki veröffentlichte "Unter fremden Menschen" 1916 als zweiten Teil seiner autobiographischen Romantrilogie, zu der noch "Meine Kindheit" (1914...Savoir plus
Die "großen Klassiker der russischen Literatur: 30+ Titel in einem Band" ist eine umfassende Anthologie, die den Reichtum und die Vielfalt der russisc...Savoir plus
Maxim Gorki (1868-1936, richtiger Name Alexei Maximowitsch Peschkow) ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Er war der Sohn eines Tisc...Savoir plus
Der russische Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) erlangte seine Weltbekanntheit durch die Begründung des sozialistischen Realismus. Seine oft sehr...Savoir plus
In einem Nachtasyl für Obdachlose treffen verschiedene verkrachte Existenzen aufeinander. Als der Pilger Luka auftaucht und ihnen mit seinen menschenf...Savoir plus
Die Sammlung 'Die größten Klassiker der russischen Literatur: Dramen' bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Vielfalt und Tiefe der russischen d...Savoir plus
Maxim Gorky was the pen name of Aleksey Maksimovich Peshkov (1868-1936), political activist and founder of the social realist school of writing.Savoir plus
Im Zarenreich unterstützte Maxim Gorki (1868-1936) die aufkommenden revolutionären Bewegungen publizistisch und finanziell. Von der russischen Revolut...Savoir plus
Die Anthologie 'Die größten russischen Theaterstücke' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Themen, die den Reichtum der russ...Savoir plus
Die Sammlung "Die größten Klassiker der russischen Literatur: Dramen" bietet eine umfassende Erforschung der dramatischen Meisterwerke russischer Schr...Savoir plus
Maxim Gorki: Nachtasyl. Szenen aus der Tiefe Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2024 Durchgesehene...Savoir plus
Maxim Gorki veröffentlichte "Meine Kindheit" 1914 als ersten Teil seiner autobiographischen Romantrilogie, zu der noch "Unter fremden Menschen" (1916)...Savoir plus
Die Anthologie 'Die großen Klassiker der russischen Literatur: 30+ Titel in einem Band' ist eine beeindruckende Zusammenstellung von Werken, die das r...Savoir plus
Maxim Gorki (1868-1936) hieß bürgerlich Alexei Peschkow und wuchs in ärmlichsten Verhältnissen auf. Das bezeichnende Pseudonym Gorki ("Der Bittere") l...Savoir plus
Der russische Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) erlangte seine Weltbekanntheit durch die Gründung des sozialistischen Realismus. Seine oft sehr a...Savoir plus
Maxim Gorki's (1868 - 1936) richtiger Name war Alexei Maximowitsch Peschkow. Er war der Sohn eines Tischlers. Er bildete sich selbst durch Lesen, wand...Savoir plus
Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende russische Volksschriftsteller Maxim Gorki (1868-1936) gehört zu den großen Realisten der russischen Literatu...Savoir plus
Maxim Gorki (1868 - 1936) ist der bedeutendste Vertreter des Naturalismus in der russischen Literatur und war nach der Oktoberrevolution, an der er ak...Savoir plus
Maxim Gorki (1868-1936) stammte aus ärmsten Verhältnissen und erhielt nur eine bruchstückhafte Schulbildung. Auf ausgedehnten Wanderungen, die er spät...Savoir plus
Maxim Gorki's (1868 - 1936) richtiger Name war Alexei Maximowitsch Peschkow. Er war der Sohn eines Tischlers. Er bildete sich selbst durch Lesen, wand...Savoir plus
"Am Boden" ist das berühmteste und erfolgreichste Theaterstück Maxim Gorkis. Es wurde im Jahre 1901 geschrieben und 1902 zum ersten Mal im Moskauer Kü...Savoir plus
In 'Die Kindheit der größten Schriftsteller' entfaltet sich ein faszinierendes Panorama kindlicher Erfahrungen, das die Entwicklungswege herausragende...Savoir plus
Teresa, eine Dame von zweifelhaftem Ruf, lebt in einem Wohnheim und besucht ihren Nachbarn, einen Studenten, der ihr einen Brief schreiben soll, da si...Savoir plus