
Sinnvolle Beschäftigung und Alltagsgestaltung für erfüllte Tage im Alter
Dieses umfassende und fundierte Lehr- und Nachschlagewerk widmet sich den vielfältigen Bedürfnissen älterer und zugleich pflegebedürftiger Menschen nach sinnvoller Beschäftigung. Mit einer breiten Palette geragogischer Angebote unterstützt es Pflegende dabei, individuelle und bedarfsgerechte Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Demenz, die als zentrales Thema in der Altenpflege umfassend berücksichtigt wird.
Dieses Werk ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Lebensqualität älterer Menschen in der Pflege durch aktive Alltagsgestaltung fördern möchten - in der Ausbildung wie auch im beruflichen Alltag. Es eignet sich für Betreuungs- und Pflegefachassistenzen, examinierte Pflegefachpersonen, Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung und interessierte Angehörige von zu pflegenden Seniorinnen und Senioren.
Neu in der 6. Auflage
Ein weiteres Kapitel zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich durch technologischen Fortschritt und Digitalisierung eröffnen. Für die "neue Generation" pflegebedürftiger Menschen gehört die digitale Vernetzung zum Alltag - etwa über Messenger-Dienste, Spiele-Apps oder Mediatheken. Es werden Lösungen für Einzel- und Gruppensituationen präsentiert. Über eingebettete QR-Codes ist ein direkter Zugriff auf die Anbieterwebseiten möglich, um die Umsetzbarkeit im eigenen Pflegekontext zu prüfen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.