•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Aktuelle Studien über Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse

Govind Singh, Sanjeev Kumar Shukla, Bipin Chand
Livre broché | Allemand
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Autoimmunerkrankungen (AD) sind eine heterogene Gruppe von Krankheiten, die als Folge eines Toleranzverlustes gegenüber Selbstantigenen auftreten. Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse sind die weltweit am häufigsten vorkommenden Autoimmunerkrankungen, zu denen der Morbus Basedow (GD) und die Hashimoto-Thyreoiditis (HT) gehören. Der Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine Struma, eine Schilddrüsenüberfunktion und/oder eine Basedowsche Orbitopathie (GO) gekennzeichnet ist. Die Hyperthyreose wird durch eine Schilddrüsenhypertrophie und eine Stimulation der Schilddrüsenfunktion verursacht, die durch Anti-TSHR-Antikörper hervorgerufen wird. Die Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, eine chronische Krankheit, betrifft weltweit fast 200 Millionen Menschen und ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Viele Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen werden fehldiagnostiziert oder kämpfen mit Symptomen, selbst wenn sie bereits behandelt werden. Die Immunmodulation von T- und B-Zellen kann dazu beitragen, die Häufigkeit von Autoimmunkrankheiten zu verringern. Die künftige Forschung wird sich auf die genetischen Varianten der Anfälligkeit für AITD konzentrieren, die für die Verbesserung neuer spezifischer und präventiver Therapien für umweltbedingte Ursachen wie Infektionen, nicht-genetische Faktoren, genetische Faktoren, Jod, Stress, Geschlecht und Rauchen wichtig sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
64
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9786205484524
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 4 mm
Poids :
103 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.