•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Amnestische Episoden

G Frank
Livre broché | Allemand | Monographien Aus Dem Gesamtgebiete der Psychiatrie | n° 25
106,95 €
+ 213 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unter den cerebralen Reaktionsformen des hoheren Lebensalters haben die "amnestischen Episoden" we- gen ihrer eigentiirnlichen psychopathologischen Struk- tur, der darnit verbundenen besonderen Form von Erlebnisstorung, ihres vielfaltigen atiopathogeneti- schen Bedingungsgeftiges und ihrer prospektiven Be- deutung gerade in den letzten J ahrzehnten ein offen- sichtlich zunehmendes Interesse gewonnen. Die von Gerhard Frank vorgelegten klinischen Untersuchungs- ergebnisse an 27 Patienten auf Grund direkter Beob- achtung und raufender Austestung wahrend des meh- rere Stun den anhaltenden Versagens des mittelbaren Gedachtnisses verdeutlichen zugleich die hiermit ver- bundenen Veranderungen in Verhalten, Erleben und Gestimmtheit. Darnit ist erstmals auch der Hintergrund dessen, was mit dem reduzierenden Begriff "amnesti- sche Episode" nicht getroffen wird, abgeleuchtet. Retrospektives und Prospektives bringen Einsich- ten in die jeweils besondere Einftigung solcher zugleich fascinierender wie erschiittemder, gliicklicherweise transitorischer, in jedem Falle "eigenartiger Risse zwi- schen Bewu tsein und Erleben in der Gegenwart", wie dies Gamper im Jahre 1928 in anderem Zusammen- hange zu kennzeichnen versuchte. Neben neuen Ein- blicken in die psychopathologische Struktur ergeben sich niitzliche Klarungen in atiopathogenetischer Hin- sicht, zumal solcher Erscheinungsbilder, die sich urn den alteren Begriff "migraine amnesique" gruppierten. Dem ist eine eindrucksvolle Belegkasuistik gewidmet. Ausftihrliche iiberpriifende Erwagungen zur atiopa- thogenetischen Grundlage ftihren zu dem Schlu, da VI sich die amnestischen Episoden" als polygenetische Terminalreaktionen angiocephaler Natur mit zentralem Storfaktor in infero-mediotemporalen Regionen ein- schlie lich Mittelhirn und Hirnstamm darstellen. Marburg, Oktober 1980 Hans Jacob tsverzeichrnds 1 Einleitung ........................ . 1 1.1 Kurze historische Obersicht ........... . 1 1.2 Ziel und Methodik der Untersuchung ... . 2 2 Klinisches Bild ..................... . 3 Psychopathologie .................. .

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
124
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 25

Caractéristiques

EAN:
9783642855597
Date de parution :
30-03-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
226 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.