•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Antisemitismus und magisches Denken

Johannes F. Kretschmann
Livre broché | Allemand
25,45 €
+ 50 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Vertrauen auf Magie kann Menschen beflügeln. Doch im Antisemitismus zeigt magisches Denken seine abstoßende, schreckliche Fratze. Johannes F. Kretschmann erforscht, welcher gedankliche Weg von unspezifischem Argwohn bis zur Vernichtungsabsicht führt. An Beispielen wie der Phrase 'Die Juden sind unser Unglück' lässt sich dies sinnfällig belegen. Als Religionswissenschaftler und Linguist bedient der Autor sich dabei unkonventioneller Methoden, wie Exkurse zur Euphemismus-Tretmühle und zum Heavy-Metal-Umlaut verdeutlichen. Literarischen Fiktionen wie den Protokollen der "Weisen von Zion" setzt er die Erkenntnisse berühmter wie unbekannter Denker entgegen. Besonders jüdische Stimmen vermitteln tiefere Einsichten in die Abgründe deutscher Geistesgeschichte. Auch die Beiträge der Ethnologie und Psychologie zum Magiebegriff würdigt der Autor kritisch und gleicht sie mit sprachphilosophischen und sprachwissenschaftlichen Reflexionen ab. Dabei liegt sein besonderes Augenmerk auf dem Selbstverständnis abendländischer Rationalität und Wissenschaftlichkeit, das auch für die Antisemitismusforschung bedeutsam ist, dort jedoch häufig nicht hinterfragt wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
277
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828824607
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 15 mm
Poids :
172 g

Les avis