Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Asylbewerberleistungen sind eine Art von Sozialleistungen, die Menschen erhalten können, die in Deutschland einen Asylantrag gestellt haben und noch kein anerkannter Flüchtling sind. Die Leistungen dienen dazu, den grundlegenden Bedarf an Nahrung, Unterkunft und Kleidung sowie Gesundheitsversorgung und Bildung sicherzustellen. Die Asylbewerberleistungen sind eine staatliche Unterstützung und werden von den Bundesländern finanziert. Die Höhe der Leistungen variiert von Bundesland zu Bundesland, da es keine bundesweit einheitliche Regelung gibt. In der Regel sind die Leistungen jedoch niedriger als die Sozialhilfe oder das Arbeitslosengeld II, da Asylbewerber als vorübergehend Aufgenommene gelten. Asylbewerberleistungen werden von den Sozialbehörden der jeweiligen Bundesländer bereitgestellt und können von Asylbewerbern und ihren Familienangehörigen in Anspruch genommen werden. Die Leistungen werden in der Regel in Form von Sachleistungen erbracht, zum Beispiel in Form von Wohnraum, Verpflegung oder Gutscheinen für Kleidung und Hygieneartikel. In einigen Fällen können auch Geldleistungen gewährt werden, wenn Sachleistungen nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen. Der Anspruch auf Asylbewerberleistungen ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass der Asylbewerber sich rechtmäßig in Deutschland aufhält und noch kein Aufenthaltsstatus erhalten hat. Außerdem muss der Bedarf nachgewiesen werden, indem man einen Antrag auf Asylbewerberleistungen bei den zuständigen Behörden stellt und alle erforderlichen Unterlagen vorlegt. Asylbewerberleistungen können auch anerkannte Flüchtlinge oder Personen mit einem subsidiären Schutzstatus erhalten, wenn sie sich in einer besonderen Notlage befinden oder aus anderen Gründen keine anderen Leistungen beziehen können.