•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Médecine
  6. Atemstörungen Bei Intrakraniellen Massenverschiebungen

Atemstörungen Bei Intrakraniellen Massenverschiebungen

Ein Klinischer Und Tierexperimenteller Beitrag Zur Klärung Lokalisatorischer Fragen Bei Hirnstammläsionen Mit Störungen Der Zentralen Atemregulation

Wolfgang Seeger
Livre broché | Allemand | ACTA Neurochirurgica Supplement | n° 17
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die im Gefolge intrakranieller Drucksteigerung und zerebraler Zirkulationsstörungen auftretenden, nicht selten lebensentscheiden- den zentral-vegetativen Dysregulationen sind in wesentlichen Fragen von Ätiologie, Pathogenese und topischer Zuordnung ungeklärt und umstritten. Bei den gesicherten morphologischen Schäden am oralen und caudalen Hirnstamm und ihren klinischen Ausfall- erscheinungen waren gleichfalls für die zentralen Regulationen spezifische Schädigungsmuster zu erwarten. Die vorliegende Monographie über die zentralen Atemstörungen entstand im Rahmen einer umfassenden Untersuchung der Neuro- chirurgischen Universitätsklinik Gießen über zentrale Dysregula- tionen. Die als wesentliches Ergebnis der klinischen und experimentellen Untersuchung herausgestellten Befunde unterstreichen auch für die Atmung eine kennzeichnende bulbo-pontin, mesencephalo- hypothalamisch und diffus angreifende Schädigung. Sie stehen in guter Übereinstimmung mit den morphologischen und klinischen Befunden. Entscheidende Bedeutung kommt der Entwicklung eines für den Routineeinsatz brauchbaren Spirographen und eines Untersuchungs- ganges mit Ruheatmung und spezifischen Belastungsprüfungen sowie Blutgasanalysen zu. Über die grundlegenden Befunde zur Patho- physiologie zentraler Atemstörungen hinaus konnten auf diese Weise wertvolle klinische Erkenntnisse erarbeitet werden. Nicht nachweis- bare, latente Atmungsstörungen können mit Hilfe der Belastungs- prüfungen aufgedeckt werden und weisen auf Art und Sitz der Schädigung hin. Bedrohliche allgemeine und lokalisierte Hirnstamm - Läsionen können im Frühstadium erfaßt werden. Der sofortige Einsatz für den zentral-dysregulierten Atmungstypus spezifischer Maßnahmen ist möglich geworden und kann die Ausbildung einer vitalen Dekompensation verhindern. Die Monographie stellt einen wichtigen Beitrag zur Patho- physiologie, Lokalisation, Früherkennung und Behandlung zentraler Atemstörungen dar.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
135
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 17

Caractéristiques

EAN:
9783709131312
Date de parution :
01-01-68
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
213 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.