•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bauerngesellschaften Auf Dem Weg in Die Moderne

Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880 Bis 1960

45,45 €
+ 90 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der von Helga Schultz und Angela Harre herausgegebene Sammelband behandelt eine in der europaischen Forschung bisher wenig beachtete ostmitteleuropaische Ideologie und Massenbewegung: Der Agrarismus erlebte seine Blute im spaten 19. und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts mit der Regierungsbeteiligung von Bauernparteien in Polen, Rumanien, der Tschechoslowakei und den baltischen Staaten, einer Bauerndiktatur in Bulgarien und der Grundung einer Grunen Internationale der Bauernparteien in Prag (1923-1938). Seine Vertreter suchten nach Antworten auf die als Bedrohung empfundenen Modernisierungsprozesse, die sich schliesslich zu einer Ideologie des Dritten Weges zwischen Kommunismus und Faschismus verdichteten. Den unterschiedlichen Gruppierungen gemeinsam waren Forderungen nach dem Erhalt der bauerlichen Familienwirtschaft, einer Forderung des Genossenschaftswesens und lokaler Selbstverwaltung. Ihr Ziel war es, den bauerlichen Bevolkerungsschichten Partizipationsmoglichkeiten in der nationalen Politik zu ermoglichen und so die gesellschaftliche Stabilitat der jungen Nationalstaaten zu sichern. Die bauerliche Folklore wurde zum Kern nationaler Identitat und zum Gegenstand von Malerei, Musik und Literatur. All dies ist Thema des Sammelbandes zum Agrarismus. Seine Beitrage kreisen um die zentralen Fragen nach dem Verhaltnis zwischen bauerlicher Emanzipation und Nationalbewegung, zwischen intellektuellen Fuhrern und Massenbewegungen und um die Spannung zwischen Demokratisierung und Autoritarismus.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
296
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783447062725
Date de parution :
30-09-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1101 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.