•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bewegtes Lernen im Fach Englisch

Anfangsunterricht in der Grundschule. Didaktisch-methodische Anregungen

Christina Müller, Arndt Ciecinski, Ralf Schlöffel
Livre broché | Allemand, Anglais | Bewegtes Lernen | n° 13
14,45 €
+ 28 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Bewegung kann beim Lernen helfen!
Kinder können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den Bewegungssinn aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die Informationsverarbeitung. Nach unseren Erfahrungen und Untersuchungsergebnissen sind die Schüler an bewegten Formen des Lernens sehr interessiert, da dies ihrem natürlichen Bewegungsdrang entspricht und die Lernfreude steigert.
In der Einleitung wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erläutert sowie die Strukturierung der Auswahlkriterien vorgestellt. In die sich anschließende Sammlung von Beispielen sind umfangreiche Erfahrungen, Ideen und Ergänzungen vor allem von den Lehrkräften der Projektschulen 'Bewegte Schule', Fachdidaktikern und Studierenden eingeflossen. Die didaktisch-methodischen Empfehlungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen im Englischunterricht der Grundschule mit folgenden Zielstellungen auf:
- Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, z. B. durch das Wahrnehmen der Schreibweise von Wörtern oder von sprachlichen Strukturen mit dem Körper, das Erkennen der Fremdsprache oder von landeskundlichem Wissen durch Bewegungshandlungen oder das pantomimische Ausdrücken von Gehörtem bzw. das szenische Gestalten von Alltagssituationen.
- Die Informationsverarbeitung kann optimiert werden durch das Einprägen von Vokabeln beim Zuspielen eines Balles, das Führen von Dialogen beim Gehen im Raum oder die Festigung des Wortschatzes verbunden mit dem Wechsel der Plätze.
- Bewegtes Lernen hilft auch Haltungskonstanz zu vermeiden und kann die Lernfreude steigern. Des Weiteren sollen die Schüler zunehmend selbstständig das Lernen mit Bewegung verbinden, neue Varianten suchen und mit einem Partner zusammenarbeiten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand, Anglais
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783896656889
Format:
Livre broché
Dimensions :
155 mm x 10 mm
Poids :
211 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.