•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Hirntrauma Im Kindes- Und Jugendalter

Klinische Und Hirnelektrische Längsschnittuntersuchungen an 240 Kindern Und Jugendlichen Mit Frischen Schädelhirntraumen

H Lange-Cosack, G Tepfer
Livre broché | Allemand | Schriftenreihe Neurologie Neurology | n° 12
122,45 €
+ 244 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nach dem Kriege wandte sich das allgemeine Interesse wieder den Hirnverletzun- gen der Kinder und Jugendlichen, ihrer Behandlung und Rehabilitation zu. So ist es sehr zu begriiBen, wenn nun iiber den Verlauf und die Riickbildung der cerebralen Schaden an 240 Fallen bei einer Beobachtungsdauer bis zu 11 Jahren be- richtet werden kann. Dabei tauchen natiirlich gleich die Fragen nach der rechtzeitigen Rehabilitation auf. Sicher ist, daB die Behandlung der Ausfalle nicht friih genug be- ginnen kann, wie wir es an den Erfahrungen bei unseren Hirnverletzten wahrend des Krieges beobachten konnten. Parallellaufende EEG-Ableitungen sowie psychologische Testverfahren erganzen sehr wirkungsvoll die neurologisch gewonnene Beurteilung von der Art und Aus- dehnung der Hirnschadigung. Bei der Haufigkeit der Verkehrsunfalle - gerade bei Kindern - verdient dieser Bericht eine besondere Beachtung. Die Arbeit diirfte vor allem bei den erstversorgenden Chirurgen und ihren be- ratenden Neurologen und Psychiatern besonderes Interesse finden. Etwas mochte ich noch hinzufiigen, was mir sehr am Herzen liegt: Es fehlen heute noch ausreichende Einrichtungen stationarer und vor allen Dingen ambulanter Art fiir die Rehabilitation von hirnverletzten Kindern und Jugendlichen, die in den iib- lichen Tagesstatten fiir "Korperbehinderte Kinder" wegen ihres - mindestens vor- iibergehend - auffalligen Sozialverhaltens nicht tragbar sind und auch nicht optimal gefordert werden konnen. Wie notwendig die Einrichtung derartiger Zentren ist, geht auch aus den vor- liegenden Untersuchungen eindringlich hervor.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
214
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 12

Caractéristiques

EAN:
9783642952449
Date de parution :
07-03-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
376 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.