•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Marketing & Communication
  6. Communication
  7. Das palästinensische Rundfunksystem und die deutsch-palästinensische Medienkooperation

Das palästinensische Rundfunksystem und die deutsch-palästinensische Medienkooperation

Demokratie und Zivilgesellschaft in Palästina

Jamal Nazzal
67,45 €
+ 134 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Studie befasst sich mit der Rolle audiovisueller Medien bei der Entwicklung des demokratischen Prozesses in den palästinensischen Autonomiegebieten. Im Vordergrund steht der Beitrag deutsch-palästinensischer Zusammenarbeit zur Förderung einer pluralistischen Medienlandschaft, die zur Verfestigung zivilgesellschaftlicher Strukturen beitragen soll. Der Autor untersucht zahlreiche Projekte medialer Zusammenarbeit zwischen deutschen Medienorganisationen bzw. Stiftungen und palästinensischen Hochschulen, Radio- und Fernsehsendern. Insbesondere wird das von der Heinrich Böll-Stiftung und der Bertelsmannstiftung geförderte Radio- und Fernsehprojekt der Bir Zeit University behandelt. In dem vorliegenden Werk wird gezeigt, wie die praxisorientierte Aus- und Weiterbildung der Journalisten zur Professionalisierung des palästinensischen Journalismus beitragen kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
340
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783865960580
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 19 mm
Poids :
441 g

Les avis