•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Web 2.0 als Entwicklungsperspektive für den Hörfunk

Joachim Becker
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Musikindustrie erlebt seit der Entwicklung des Kompressionsformats MP3 und durch die Nutzung des Internets als Download- und Abspielmedium für Musik eine tiefgreifende Krise, die sich in stetig fallenden Umsätzen der Musiklabels äußert. Diese Krise ist nicht nur auf die illegalen Musik-Downloads zurückzuführen, sondern auf die größere Leistungsfähigkeit des Internets im Bezug auf die Befriedigung der Personifizierungs-, Kommunikations-, und Interaktionsbedürfnisse der Rezipienten. Bedroht die Entwicklung neuer Medienformen im Internet die Existenz des Hörfunks oder stellt sie eine Chance zur Weiterentwicklung des klassischen Radios dar? Joachim Becker beschreibt in seiner Untersuchung die historische Wandlung des Radios vom analogen zum digitalen Medium, die flankiert wird von der wachsenden Konkurrenz des Internets. Mit dem Web 2.0 können aber auch Synergien gehoben werden, die das Radio revolutionieren werden. Die Metamorphose des passiven Radiohörens zum aktiven Mitmach-Radio verwirklicht nebenbei auch die Radiotheorie Bertolt Brechts, der das demokratische Potenzial des Radios bereits vor einigen Jahrzehnten ahnte. Prof. Dr. Christoph Brake

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
124
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639204698
Date de parution :
20-10-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
190 g

Les avis